Klein, aber oho!
–
Wie verhalten sich kleinere Kinder gegenüber Erwachsenen, wenn diese sie ansprechen? Wir grenzt man sich sprachlich gegenüber Älteren ab? Welche Optionen hat man, wenn nach einem gegriffen wird? Wann darf man sich verteidigen? Welche Signale muss man senden, wenn jemand bei „Stopp“ nicht aufhört einen zu bedrängen?
Genau auf diese Fragen, wussten die jüngsten Mitglieder unserer Kampfkunstakademie, die passenden Antworten! Und darüber war die Prüferin, Melanie Boeck, auch sehr froh. Denn dieses sind die Inhalte unserer „Kranich-Prüfung“.
Natürlich muss jedem klar sein, dass ein Kind gegenüber einem Erwachsenen, körperlich gesehen, keine Chance hat.
Deswegen arbeiten wir gerade mit den jüngeren Kindern an der Stärkung des Selbstbewusstseins, bzw. an der Selbstbehauptung und an einem guten Distanzgefühl. Denn unser Ziel ist es, dass sich die Kinder von vorherein nicht zu nah positionieren bzw. gar nicht erst gepackt werden können.
Dieses machten die Kids an diesem Donnerstag richtig gut, so dass Melanie ihren Schützlingen am Ende der Stunde die verdiente Urkunde überreichen konnte.
Herzlichen Glückwunsch!
–
–
–
–
Weitere Berichte
Motiviert und voller Tatendrang | Tolle Ergebnisse bei den Tigers | Starke Ergebnisse bei den MiniTigers | Bei den Dragons war es wieder soweit | Erfolgswoche im Kinder- und Jugendtraining | Sei ein Superheld | Parents Nightout | Starke Tigers liefern starke Ergebnisse | Dragons belohnen sich für ihre Trainingsarbeit | Erfolgreiche MiniTgers | Klettern und Kampfkunst | Assistentenschulung | Fasching | Verkehrte Welt | Jugendliche in Action | Prüfung bringt einen Tiger nicht aus der Ruhe | Klein, aber oho | Geschafft und glücklich | Lehren muss geübt werden | Routiniert in die Prüfung | Assistenten-Team | Prüfung in den höchsten Graduierungen | Lernen zu lehren | Ausarbeitung unter Stressbedingungen | Aufmerksamkeit und Achtsamkeit | Motivation und Begeisterung | Neue Assistentenschulungen |