Was können Kinder und Eltern also tun?
Es gibt -vor allem für Kinder- unendlich viele Möglichkeiten, sich zu bewegen, dass man schnell überfordert ist. Als Leitbild kann man beispielsweise die Kinder-Bewegungspyramide vom Aid Infodienst nehmen. Diese setzt sich folgendermaßen zusammen:
• Als Basis werden Alltagsaktivitäten genutzt, z.B. das Zimmer aufräumen und gemeinsam einkaufen gehen, was täglich etwa eine halbe bis ganze Stunde einnehmen soll.
• 4 mal 15 Minuten am Tag werden Aktivitäten empfohlen, bei deinen man nicht ins Schwitzen gerät. Das könnte eine gemeinsame Radtour sein
• 30 Minuten am Tag sind auspowernden Aktivitäten, bei denen man außer Puste gerät, vorbehalten, wie Fangen spielen und Toben
Empfohlen ist diese Pyramide zwar für Kinder, es tut den Erwachsenen aber genauso gut, sich an den Aktivitäten zu beteiligen!
Kinder in Bewegung
Kinder sind nicht anspruchsvoll in ihrem Bewegungsdrang. Es braucht keinen gigantischen Garten oder das teuerste Spielzeug. Sie erschaffen sich mit ihrer Fantasie die spannendsten Spiele und finden an den simplen Dingen wie Kicken oder Fangen ebenso viel Spaß. Man muss sie nur ermuntern und ihnen vor allem die Gelegenheit zum Austoben geben!
Ob gemeinsam mit den Eltern, allein oder mit Freunden: Kinder sollten raus, wann immer es geht. Das fördert ihre Entwicklung und auch ihren Familiensinn. Auch schlechtes Wetter stellt kein Hindernis dar. Mit Boxen und Möbeln lassen sich ganz wunderbare Abenteuer erschaffen und erleben.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen [MEHR]
- Anti-Stress-Tipps für Familien [MEHR]
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit [MEHR]
- Die Welt durch Bewegung entdecken [MEHR]
- Fit für den Alltag [MEHR]
- In den Ferien lernt man nichts. Oder? [MEHR]
- Jugendliche loslassen und beistehen [MEHR]
- Kinder glücklich machen [MEHR]
- Kinder stark machen [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Kindern den Rücken stärken [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Konzentration von Kindern fördern [MEHR]
- Neue Wege beschreiten [MEHR]
- Selbstständigkeit bei Kindern fördern [MEHR]
- Streiten will gelernt sein [MEHR]
- Vertrauen macht stark! [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Warum Kinder selbstständig werden müssen [MEHR]
- Was dein Kind zum Spielen braucht! [MEHR]
- Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte [MEHR]
- Wie Dein Kind ein guter Mensch wird [MEHR]