Gesunde und ausgeglichene Kinder durch Bewegung

Gesunde und ausgeglichene Kinder durch Bewegung

Wir alle wünschen uns für unsere Kinder, dass sie gesund, ausgeglichen und glücklich sind. Bekannt ist gleichermaßen, dass Bewegung und eine gesunde Ernährung die beste Grundlage sind, um dies zu erreichen. Aber wie genau funktioniert das eigentlich?

Bewegung

Durch Technologien und neue Medien unterscheidet sich die Kindheit von der heutigen Generation gravierend von denen davor. Natürlich ist das nicht immer etwas Schlechtes und stetiger Wandel ist unaufhaltsam. Gleichwohl sieht man, dass Kinder sich aufgrund von Spielekonsolen, Smartphones und Laptops immer weniger bewegen und das freie Spiel draußen mit anderen weniger ausüben. Die Folgen machen sich schnell bemerkbar: schlechtere Sozialisierung, Rücken- und Gelenkprobleme bereits im jungen Alter, Haltungsschäden und deutliches Übergewicht sind keine Seltenheit mehr.

1. Clever durch Bewegen

Unser Gehirn braucht stets Sauerstoff, um Leistungen erbringen zu können. Selbst einfaches Gehen fördert diese Zufuhr! Das heißt, dass Bewegung zwingend notwendig ist, damit Kinder überhaupt lernen können. Keine Nachhilfe kann einen Bewegungsmangel ausgleichen und ist in jedem Fall auch weniger effektiv, wenn die grundlegenden Mittel nicht vorhanden sind. Übrigens: Damit Kinder etwas neues Lernen können, brauchen sie ein dichtes Netz aus Nervenzellen. Und wie baut sich dieses weiter aus? Richtig – durch Bewegung vernetzen sich die Zellen untereinander.

2. Entspannter durch Bewegen

Wenn ruhig und ausgeglichen unser Ziel ist, muss der natürliche Bewegungsdrang von Kindern ausgeschöpft werden. Die ganze ungenutzte Energie wirkt sich sonst schnell auf ihr Gemüt aus, sodass sie unruhiger, gereizter und hektischer werden. Stress lässt sich nicht durch Fernsehen, sondern durch Toben, Rennen und Auspowern abbauen. So lässt sich das innere Gleichgewicht herstellen.

3. Gesund durch Bewegen

Es ist kein wohlbehütetes Geheimnis, dass diejenigen eine bessere Gesundheit vorweisen, die sich sportlich betätigen. Wer schon als Kind die Wichtigkeit von Bewegung lernt und mit Spaß verbindet, profitiert sein ganzes Leben bis ins hohe Alter. Sie stärken ihre Kraft, Koordination und Ausdauer, ihre Muskeln und Herz-Kreislauf-System und regen den Stoffwechsel an. Klar, dass gesundheitliche Probleme wie Übergewicht und Haltungsschäden weniger werden!

4. Stark durch Bewegung

Hier meinen wir nicht die körperliche, sondern die psychische Stärke, nämlich das Selbstbewusstsein! Denn mit Bewegung und Sport kommen Hand in Hand Erfolgserlebnisse, die das Selbstwertgefühl fördern! Das Seepferdchen geschafft? Eine neue Bestzeit beim Joggen? Eine Prüfung in der Kampfkunst gemeistert? Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sein Kind zu fördern, wenn man Aktivitäten gefunden hat, die Spaß bringen! Mit jeder Sporteinheit lernen die Kids sich besser kennen. Ihre Stärken und Schwächen, ihre Grenzen und wie sie diese überwinden und ihre Fähigkeiten ausbauen.

5. GEMEINSAM BEWEGEN

Kinder orientieren sich an ihrem Umfeld. Wenn das Kind zur Bewegung animiert werden soll, muss es ihnen richtig von den Eltern und Verwandten vorgelebt werden. Gemeinsam aktiv werden spielt gerade deswegen eine Rolle, wenn man bedenkt, dass Kinder untereinander immer weniger toben und frei miteinander spielen. Eltern sind mehr denn je in der Verantwortung, ihre Kinder zu motivieren und ihnen den Spaß an der Bewegung zu zeigen. Außerdem stärkt dies wie jedes gemeinsame Erlebnis die Beziehung untereinander. Wenn Freunde zu Besuch kommen, sollten Fernseher und Konsole nur einen kleinen Teil der Unternehmungen ausmachen. Manchmal braucht es einen Schubs in die richtige Richtung, wenn das Spielen draußen neu entdeckt werden soll.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.

Weitere Artikel