Hole andere dazu!
Unterschätze nicht die Kraft eines entschlossenen Angreifers. Wenn du andere mit ins Boot holst, kann das deeskalierend wirken und die Situation ist auch potenziell ungefährlicher für dich. Scheue dich also nicht, Menschen im Umfeld gezielt und entschlossen zur Mithilfe aufzufordern. Viele sind unsicher und warten mit ihrer Hilfe bis sie wissen, dass andere auch helfen werden.
Nimm dich des Opfers an
Erste Hilfe zu leisten sollte für jeden von uns möglich sein. Wann war dein letzter Erste-Hilfe-Kurs? Aber die Wunden einer Tat können genauso gut seelisch sein. Stehe dem Opfer auf jeden Fall bei, bis der Rettungsdienst kommt, oder delegiere diese Aufgabe gegebenenfalls, um den Angreifer in sicherer Entfernung zu verfolgen. Lass das Opfer nicht alleine.
Bezeuge das Geschehene
Als Zeuge spielst du eine wichtige Rolle nach der Tat. Mach dir so bald wie möglich Notizen zu allen Details des Geschehens und führe dir vor Augen, dass deine Aussage wichtig ist, um den Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Was bedeutet Selbstverteidigung für Kinder? [MEHR]
- Realistische Selbstverteidigung für Kinder [MEHR]
- Deeskalation – Ein wichtiger Aspekt der Selbstverteidigung [MEHR]
- Selbstverteidigung für Kinder – Warum? [MEHR]
- Sicher durch Selbstverteidigung [MEHR]
- Kinder brauchen Sicherheit [MEHR]
- Selbstverteidigung wird immer wichtiger! [MEHR]
- Helfen aber richtig [MEHR]