Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Kampfkunst
    • Kampfkunst mit Waffen
    • Kampfsport-Workout
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Kindersicherheitstraining: Welche Vorteile bietet es deinem Kind?

Du bist hier: Startseite1 / Kindersicherheitstraining: Welche Vorteile bietet es deinem Kind?

Warum Kindersicherheitstraining ein wertvolles Investment für die Zukunft deines Kindes ist

Als Eltern wünschen wir uns Kinder, die selbstsicher, gesund und innerlich stark durchs Leben gehen. Kinder, die Gefahren erkennen können, wissen, wie sie sich selbst schützen, klare Grenzen setzen und auch für andere Verantwortung übernehmen. Genau hier setzt das Kindersicherheitstraining bei Wing Concepts an – mit einem ganzheitlichen Konzept, das weit über das reine Erlernen von Selbstverteidigungstechniken hinausgeht.

Denn Kindersicherheit bedeutet mehr als körperliche Abwehr – sie bedeutet innere Sicherheit. Sie umfasst Selbstvertrauen, Achtsamkeit, emotionale Stabilität, soziale Verantwortung und die Fähigkeit, in kritischen Situationen besonnen zu handeln. Diese Kompetenzen werden nicht automatisch entwickelt – sie brauchen Raum, Begleitung und gezielte Förderung. Wing Concepts bietet diesen Raum – sicher, pädagogisch fundiert und mit einem bewährten Trainingskonzept, das seit Jahren hunderten Kindern dabei hilft, stark ins Leben zu starten.

1. Wachsamkeit entwickeln – Gefahren erkennen, bevor sie entstehen

Kinder erleben ihre Umwelt mit einem offenen Herzen, mit Neugier und Vertrauen. Diese Haltung ist wertvoll – doch sie kann in bestimmten Situationen auch zu Unsicherheit oder Überforderung führen. Denn Kindern fehlen oftmals die Erfahrungen, um reale von eingebildeten Gefahren zu unterscheiden. Genau hier beginnt das Sicherheitstraining bei Wing Concepts: Wir zeigen Kindern, wie sie ihre Umwelt bewusst und aufmerksam wahrnehmen, ohne ängstlich zu werden.

In altersgerechten Modulen lernen sie, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen – sei es im Straßenverkehr, beim Umgang mit fremden Erwachsenen oder im digitalen Raum. Dabei legen wir großen Wert darauf, Ängste nicht zu schüren, sondern Mut zu machen. Denn ein Kind, das versteht, wie es Gefahren einschätzen und vermeiden kann, wird nicht misstrauisch, sondern selbstbewusst.

Unsere geschulten Ausbilder arbeiten mit Methoden der positiven Verstärkung, mit Rollenspielen, Szenentraining und gezieltem Perspektivwechsel. So wächst das Kind in seiner Wahrnehmung – ohne Druck, aber mit klarem Blick für die Realität.

2. Selbstbewusstsein als Fundament – die Kraft, die von innen kommt

Kinder, die an sich selbst glauben, treffen bessere Entscheidungen. Sie sagen „Nein“, wenn etwas nicht stimmt. Sie holen Hilfe, wenn sie sich unwohl fühlen. Sie lassen sich nicht unter Druck setzen – nicht von Mitschülern, nicht von Erwachsenen, nicht durch Gruppenzwang. Doch dieses Selbstvertrauen entsteht nicht von allein – es wächst durch Erfahrungen, Erfolgserlebnisse und gezielte Bestärkung.

Bei Wing Concepts ist der Aufbau von Selbstbewusstsein ein zentrales Ziel. Durch strukturierte Trainingsabläufe, sichtbare Fortschritte und den respektvollen Umgang zwischen Kind und Ausbilder entsteht ein Lernklima, das stärkt. Jedes Kind erfährt: „Ich werde gesehen. Ich bin wichtig. Ich kann etwas bewirken.“

Kombiniert mit Übungen zur Körpersprache, Standfestigkeit und Präsenz trainieren wir nicht nur das äußere Auftreten, sondern auch die innere Haltung. Pädagogisch schaffen wir damit die Grundlage für Selbstwirksamkeit – also das Gefühl, Einfluss auf die eigene Lebensrealität zu haben.

3. Handlungsfähigkeit statt Hilflosigkeit – klare Strategien für schwierige Momente

Wenn ein Kind in eine brenzlige Situation gerät, sind es oft wenige Sekunden, die über das weitere Geschehen entscheiden. Ob es stillsteht, wegrennt, schreit, sich wehrt oder sich zurückzieht – all das hängt davon ab, ob es weiß, was es tun kann. Deshalb vermitteln wir bei Wing Concepts nicht nur Wissen, sondern konkrete Handlungskompetenz.

Kinder lernen, wie man Hilfe ruft, wie man laut und deutlich kommuniziert, wie man sich aus Griffen befreit oder Distanz schafft. Sie üben, wie Körpersprache wirkt, wie man sich schützt und wann man sich Unterstützung holt. Dabei steht nicht die Perfektion der Technik im Vordergrund, sondern die Verfügbarkeit der Handlung – in realen Situationen, unter realistischem Stressniveau.

Durch wiederholtes, systematisches Üben werden diese Fähigkeiten verinnerlicht – sodass Kinder im Ernstfall nicht einfrieren, sondern selbstwirksam handeln können. Und das gilt nicht nur für Gefahrenmomente – sondern auch für alltägliche Konflikte, wie Streit in der Schule, Ausgrenzung oder unsichere Gruppendynamiken.

4. Verantwortung verinnerlichen – für sich selbst und für andere

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kindersicherheitstrainings bei Wing Concepts ist das Thema Verantwortung. Denn ein Kind, das sich selbst schützen kann, versteht auch, dass es Teil eines größeren Ganzen ist. Es lernt, dass sein Verhalten Einfluss auf andere hat – und dass es stark ist, nicht nur für sich, sondern auch für andere einzustehen.

Kinder übernehmen bei uns Verantwortung: für ihren Körper, für ihr Verhalten im Training, für ihre Trainingspartner. Sie lernen Rücksicht, Achtsamkeit und Mitgefühl – und erkennen, dass Stärke auch bedeutet, sich für Schwächere einzusetzen. Dieses soziale Bewusstsein ist ein wichtiger Grundpfeiler für Zivilcourage, Teamfähigkeit und späteres Führungspotenzial.

Wir fördern gezielt das „Wir“ im „Ich“ – denn Sicherheit beginnt nicht beim Zuschlagen, sondern beim Verstehen.

5. Sozialkompetenz stärken – durch gemeinsames Erleben und kooperatives Lernen

Sicherheitstraining ist bei Wing Concepts nie Einzelarbeit. Kinder trainieren in Gruppen, mit wechselnden Partnern, im Team. Sie müssen kommunizieren, sich abstimmen, Vertrauen aufbauen – und manchmal auch Konflikte klären. Diese sozialen Lernprozesse sind kein Nebeneffekt, sondern bewusst integrierter Bestandteil unseres Unterrichts.

Kinder erleben bei uns:

  • wie man kooperiert statt konkurriert,
  • wie man empathisch zuhört,
  • wie man andere unterstützt, ohne sich selbst zu verlieren.

Gerade in einer Zeit, in der digitale Kommunikation oft persönliche Begegnung ersetzt, sind diese Fähigkeiten zentral. Kinder, die soziale Kompetenzen in sicherem Rahmen entwickeln, sind emotional stabiler, konfliktfähiger und fühlen sich in Gruppen wohler – Fähigkeiten, die weit über das Training hinaus Wirkung entfalten.

–

6. Umgang mit Stress – emotionale Selbstregulation als Lebenskompetenz

Wie reagiert dein Kind, wenn es sich erschreckt? Wenn etwas nicht nach Plan läuft? Wenn Druck entsteht? Viele Kinder reagieren in solchen Situationen mit Angst, Wut oder Rückzug – und wissen nicht, wie sie diese Gefühle regulieren sollen.

Im Sicherheitstraining bei Wing Concepts fördern wir gezielt die Fähigkeit zur Selbststeuerung. Kinder lernen, wie man in aufregenden Momenten ruhig bleibt, wie Atemtechniken helfen, wie man Spannungen abbaut und wieder klar denken kann.

Diese emotionale Selbstregulation ist eine Kernkompetenz für psychische Gesundheit. Sie hilft nicht nur in Notfällen, sondern auch im Schulalltag, bei Prüfungsangst, bei Frust oder Nervosität. Wir stärken die Kinder darin, ihre Emotionen wahrzunehmen, zu benennen und konstruktiv zu steuern – mit dem Ziel, innere Stabilität zu entwickeln.

7. Bewegung und Gesundheit – körperlich stark und wach

Das Sicherheitstraining bei Wing Concepts ist bewegungsorientiert, kindgerecht und abwechslungsreich. Durch gezielte Bewegungsaufgaben, Schlagpolstertraining, Koordinationsspiele und motorische Herausforderungen fördern wir nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und das Körpergefühl.
.

Kinder verbessern bei uns spielerisch:

  • ihre Reaktionsfähigkeit,
  • ihr Gleichgewicht,
  • ihre Ausdauer,
  • und ihre Bewegungsfreude.

Ein aktiver Körper stärkt das Selbstwertgefühl, unterstützt die Lernfähigkeit und sorgt für emotionale Ausgeglichenheit. Aus pädagogischer Sicht ist Bewegung ein Schlüsselelement für die gesunde Gesamtentwicklung – und bei Wing Concepts Teil jeder Unterrichtseinheit.

8. Ein Leben lang profitieren – Sicherheit als Zukunftskompetenz

Ein Kind, das früh lernt, sich selbst zu schützen, Verantwortung zu übernehmen und in Stresssituationen handlungsfähig zu bleiben, nimmt diese Fähigkeiten mit ins Erwachsenenleben. Es wird Grenzen setzen, klar kommunizieren, sich behaupten – und dabei mitfühlend und verantwortungsvoll handeln.

Das Kindersicherheitstraining bei Wing Concepts ist deshalb mehr als ein Kurs:
Es ist ein Entwicklungsweg. Ein Rahmen für Persönlichkeitsentfaltung. Eine Begleitung auf dem Weg zu einem selbstbewussten, widerstandsfähigen und empathischen Menschen.

Jetzt loslegen – Probetraining vereinbaren!

Möchtest du deinem Kind die besten Voraussetzungen für ein sicheres, starkes und selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Dann melde es noch heute zu einem kostenlosen Probetraining bei Wing Concepts an.
Lerne uns kennen, erlebe die Atmosphäre und erfahre, wie Sicherheit und Selbstbewusstsein wachsen können.

  • Telefonisch unter 0431 – 8888290
  • Online-Anmeldung

Wir freuen uns darauf, dein Kind auf diesem wichtigen Weg zu begleiten – mit Herz, Fachwissen und Begeisterung.

Probetraining

–

Weitere Artikel

  • Bewährte Tipps für ein sicheres Halloween
  • Das richtige Verhalten in Gefahrensituationen
  • Deeskalation bei Jugendlichen
  • Die Rolle der Eltern in der Gewaltprävention
  • Ein sicherer Schulweg
  • Gehe nicht mit Fremden
  • Gewalt in der Schule
  • Gewalt unter Kindern
  • Hilfe holen – Tipps und Ratschläge für Kinder
  • Kindersicherheitstraining: Welche Vorteile bietet es deinem Kind?
  • Notfallplan für Kinder
  • Rucksack oder Ranzen?
  • Sich gegenüber Älteren behaupten
  • Sicher durch Selbstverteidigung
  • Sicheres Fahren im Schulbus
  • Sicherheit im Straßenverkehr
  • Sicherheitstipps für Eltern
  • So stärkst du das Selbstwertgefühl deines Kindes
  • Soziale Sicherheit
  • Stark und sicher im Leben
  • Streitigkeiten zwischen Kindern
  • Tipps zum Schulstart
  • Wahrnehmung schärfen
  • Zivilcourage ist auch für Kinder wichtig

–
–
Gewaltprävention | Grenzen setzen | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kindertraining | Karate | Kickboxen | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Mobbing | Samurai Kids | Schutz vor Übergriffen | Selbstbehauptung | Selbstbewusstsein | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Taekwondo | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfsport
  • Sicherheit
  • Selbstbewusstsein
  • Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfkunst-Waffen
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner