Respektvoll etwas abzulehnen

Respektvoll etwas abzulehnen

Ablehnen, ohne die Gegenüber zu verletzen oder gar abzulehnen ist meistens gar nicht so einfach. Doch wenn du dir selbst und deinen Bedürfnissen bewusst bist und für dich einstehst, wird es für dich deutlich leichter sein „Nein“ zusagen und etwas abzulehnen. Denn merke dir das Selbstbewusstsein geht Hand in Hand mit dem Selbstwert gegenüber, es ist sehr wichtig, dass du dir selbst einen hohen Stellenwert zuschreibst und nicht allem Zustimmst nimmst, obwohl du dies gar nicht möchtest.

Nein-sagen

Dies bedeutet weder dass du arrogant oder egoistisch gegenüber anderen Personen auftreten sollst. Sondern vielmehr bedeutet dies dich selbst zu schützen und Grenzen setzen zu können, indem du in Situationen „Nein“ sagst mit denen du nicht einverstanden bist. Damit dein Gegenüber sich nicht abgewiesen fühlt, gibt es ein paar psychologische Tipps und Tricks. Erkläre die Situation aus welchem Grund du ablehnst. Dadurch wirst du vielleicht sogar Verständnis für deine Entscheidung erhalten. Biete Alternativen an oder wenn du beispielweise jemanden aushelfen sollst, formuliere deine Absage in etwas positives, erkläre: „Ich bin davon überzeugt, dass du dies mit deinem Enthusiasmus selbst schaffen wirst.“ Darüber hinaus ist auch sehr wichtig das du Schuldgefühlen keine Chance gibst.

Konsequent bleiben

Es ist wichtig das du zu deiner Entscheidung stehst und bei dieser auch konsequent bleibst. Wenn du dich zu leicht wieder umentscheidest, wirkt dies wenig souverän, so verlierst du an Glaubwürdigkeit und du lässt Andere deine Entscheidung untermauern. Zeig ihnen, dass du zu deiner Entscheidung stehst und dein gesagtes Wort gefestigt ist.

Mental gestärkt hervorgehen

Denke immer daran, dass, wenn du deine eigenen Interessen zurücksteckst, du an deiner Energie verlierst und dein persönliches Glück beansprucht wird. Es kann sogar noch schlimmer kommen und deine eigene mentale Gesundheit gefährden. Wenn du einmal „Nein“ gesagt hast, wirst du merken, dass du aus dieser Situation mental gestärkt herausgehen wirst. Habe keine Angst vor dem Nein sagen und probiere es aus!