Der Zusammenhang von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Der Zusammenhang von Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Immer wieder hört man von Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, doch was ist was? In der Wing Concepts – Kampfkunstakademie trennen wir die Konzepte für die Selbstbehauptung und für die Selbstverteidigung im Kinder & Jugendtraining ganz klar. Den Begriff Selbstverteidigung benutzen wir für Konfrontationen zwischen Kindern ähnlichen Alters bzw. mit ähnlichen körperlichen Voraussetzungen.

Hier sind sowohl Deeskalationsmaßnahmen (z.B. Einsatz der Stimme, taktischer Rückzug) und Grenzverteidigung (Festlegen von Grenzen, List- und Einfallsreichtum) als auch die direkte Abwehr und Kontertechniken wie bspw. Handflächenstöße, Tritte, Schubsen, Würfe, etc. fester Programmbestandteil. Einem Angreifer mit denselben physischen und psychischen Voraussetzungen ist man eher gewachsen und, mit dem richtigen Training, auch überlegen als Älteren – so kann man sich dementsprechend mit größeren Chancen wehren.

Warum ist die Selbstbehauptung wichtig?

Die Begrifflichkeit Selbstbehauptung nutzen wir bei Verteidigungsaktionen gegen Ältere und gegen Erwachsene. An dieser Stelle setzen wir auf ein einzigartiges Flucht- und Bewegungskonzept, welches die Chance gegriffen oder gepackt zu werden, deutlich verringert. Denn hier ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie sich durch körperlich Verteidigung durchsetzen können, sodass andere Techniken wirkungsvoller sind.

Ein Kind ist schon allein durch die gravierenden körperlichen Unterschiede einem Erwachsenen unterlegen. Der Versuch sich gegen einen Frontalangriff zu verteidigen ist in der Regel zum Scheitern verurteilt, weshalb die Kinder dies erst gar nicht als vorderste Option sehen sollten.

Körpersprache, Mimik und Gestik

Im Wing Concepts-Unterricht geht es zum Beispiel um die Körpersprache. Wie halte ich mich eigentlich – aufrecht und mit Blick auf mein Gegenüber, oder geduckt und mit Blick auf den Boden? Des Weiteren spielt die Stimme eine Rolle. Ist sie klar und fest? Kann ich laut und deutlich „NEIN!“ sagen? Durch konsequente Selbstbehauptung kannst du deinem Gegenüber Grenzen aufzeigen und Gefahrensituationen entschärfen, bevor sie akut werden. Das üben wir im Unterricht an konkreten Beispielen, wie sie im Alltag von Kindern, Jugendlichen, Männern und Frauen jederzeit auftreten können.

Wann greift die Selbstverteidigung?

Die Selbstverteidigung greift dort ein, wo Selbstbehauptung an ihre Grenzen stößt. Es gilt, einer gefährlichen Situation schadlos zu entkommen. Deswegen unterrichten wir altersgerechte Techniken, ohne Effekthascherei und mit maximaler Effizienz. Überzeuge dich von unserem Selbstbehauptungs– und Selbstverteidigungs-Unterricht. Wir beraten dich gerne!

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?

Weitere Artikel