Tipps für das Streiten
- Schreiten Sie als Eltern nicht sofort ein, wenn Kinder sich streiten.
- Schenken Sie Ihrem Kind Vertrauen, den Streit selbst lösen zu können, ohne den Anderen physisch oder verbal zu verletzen. Sprechen Sie dieses Vertrauen gegenüber Ihrem Kind aus!
- Rangeln und toben sollte erlaubt sein. Natürlich darf nicht geduldet werden, wenn dem anderen Schmerzen zugefügt werden.
- Lehnen Sie das Verwenden von Schimpfwörtern ab und gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Auch, wenn man wütend ist, sollten diese Wörter nicht toleriert werden, da sie niveau- und respektlos sind.
- Wenn sich Kinder streiten, versuchen Sie beide Seiten ernst zu nehmen und neutral zu bleiben. So werden von niemandem die Gefühle verletzt.
- Geben Sie beiden Kindern die Möglichkeit sich zu beruhigen. Trennen Sie beide räumlich und lassen Sie sich von beiden erzählen, was passiert ist, ohne eine Seite zu ergreifen.
- Führen Sie beide wieder zusammen, erklären Sie, was passiert ist und versuchen Sie gemeinsam das Problem zu lösen. Danach geben Sie Raum für eventuelle Entschuldigungen und die Versöhnung.
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Was schützt dein Kind? [MEHR]
- Kindern gezielt den Rücken stärken [MEHR]
- Jugendliche loslassen und beistehen [MEHR]
- Wie mein Kind mutig wird [MEHR]
- Umgang mit Angst [MEHR]
- Anti-Stress-Tipps für Familien [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Konzentration von Kinder fördern [MEHR]
- Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte [MEHR]
- Vertrauen macht stark [MEHR]
- Schüchterne Kinder [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Kindersicher für Entdecker [MEHR]
- Sicherheit im Straßenverkehr [MEHR]
- Streiten will gelernt sein [MEHR]