Thema des Monats – Erfolg
Liebe Eltern,
wenn alles funktioniert, wenn man alles im Griff hat und die Dinge erreicht, die man sich vorgenommen hat und sich schon lange wünscht, ist das ein großartiges Gefühl. Die Rede ist von Erfolg. Darum soll es in diesem Monat bei unseren Mattengesprächen gehen. Verschiedene Studien haben sich mit dem Thema beschäftigt und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Doch letztendlich berichtet jede über andere wichtige Eigenschaften, über die ein Kind verfügen soll, damit es im späteren Leben erfolgreich sein wird.
Was ist Erfolg?
Grundsätzlich versteht auch jeder etwas anderes darunter, erfolgreich zu sein. Der eine sagt, er ist erfolgreich, wenn er ein teures Auto fährt und viel Geld auf dem Konto hat. Ein anderer sagt von sich, er sei erfolgreich, wenn er eine Familie hat, die ihn liebt und glücklich ist. Wieder jemand anderes denkt vielleicht, er kann erst erfolgreich sein, wenn er es bis nach Hollywood geschafft hat. Daher werden wir versuchen, in diesem Monat ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen und Themen, die uns in diesem Zusammenhang wichtig sind, anzusprechen. Folgende Tipps für zu Hause möchten wir Ihnen dazu ans Herz legen:
Fehlendes Selbstvertrauen
„Ich kann das nicht!“, „Das schaffe ich ohnehin nicht!“, „Ich bin zu jung, alt, klein …“ An sich zu zweifeln und schon negative Gedanken zu haben, bevor man es überhaupt versucht hat, bringt einen auch nicht weiter. Auch wenn es um Dinge geht, die einem nicht so gut liegen, gilt: erst mal versuchen, bevor die Flinte ins Korn geschmissen wird. Streicht Sätze wie: „Ich kann das nicht!“ Bringt den Kindern lieber Alternativen bei: „Ich schaffe das, ich muss nur noch herausfinden wie!“
Keinen Fehler zweimal machen
Es ist nur dann ein Fehler, wenn man ihn zweimal macht. Aus Fehlern kann man lernen. Jeder macht mal etwas falsch. Das passiert und ist auch meistens nicht schlimm. Nur ein zweites Mal sollte dieser Fehler nicht sein.
Fange an!
Anfangen. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Leben. Erst mal herausfinden: „Was möchte ich und wie erreiche ich das?“, und die Worte dann in die Tat umzusetzen, dazu gehört Mut, keine Frage. Wer Kampfkunst erlernen möchte, muss den ersten Schritt in die Kampfkunstschule wagen.
Bleibe dran!
Dranbleiben. Nicht bei jedem Hindernis kann man sofort aufgeben. Das müssen besonders Kinder erst lernen und das tun sie am besten, wenn sie es vorgelebt bekommen. Lobt Eure Kinder für Sachen, die gut funktioniert haben. Wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, würdigt den Versuch und motiviert das Kind zu einem zweiten Versuch. Denn nur Übung macht den Meister! Auch hier gilt, wer Kampfkunst erlernen möchte, muss regelmäßig am Training teilnehmen und üben, üben, üben.
Sich weiterentwickeln!
Nachdem man also angefangen hat und am Ball geblieben ist, sind das zwar die besten Voraussetzungen, um erfolgreich zu werden, ein Patentrezept ist es allerdings nicht. Ist das der richtige Weg zu Deinem Ziel? Ist mein Ziel noch dasselbe, wie als ich angefangen habe? Was kann ich konkret tun, wie kann ich mich oder meine Idee konkret weiterentwickeln, um mein Ziel zu erreichen?
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- 22/01 – Thema des Monats – Gesundheit [MEHR]
- 22/02 – Thema des Monats – Mut [MEHR]
- 22/03 – Thema des Monats – Aufmerksamkeit [MEHR]
- 22/04 – Thema des Monats – Selbstbeherrschung [MEHR]
- 22/05 – Thema des Monats – Innere Stärke [MEHR]
- 22/06 – Thema des Monats – Konfliktfähigkeit [MEHR]
- 22/09 – Thema des Monats – Schwarzgurteinstellung [MEHR]
- 22/10 – Thema des Monats – Erfolg [MEHR]
- 22/11 – Thema des Monats – Fokus [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290