Thema des Monats – Gesundheit
Liebe Eltern,
durch die Medien ist jedem bekannt, dass Übergewicht auch in unserer Gesellschaft ein bedeutender werdendes Thema ist und unsere Kinder bleiben davon nicht verschont. Studien haben allerdings auch bewiesen, dass Kinder motorisch nicht mehr so leistungsfähig sind wie noch vor fünfzig Jahren. Um bis zu 15 Prozent haben Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit nachgelassen.
Betrachten wir die internationale Situation, sind Kinder und Jugendliche in Deutschland auch da eher abgeschlagen auf den hintersten Plätzen. Besser Plätze erreichten unter anderem Kinder aus Polen, Brasilien und Südafrika.
Die gute Nachricht ist, dass es sich immer lohnt etwas zu verändern und zu verbessern. Daher sprechen wir diesen Monat mit unseren Schützlingen über das Thema Gesundheit und haben Ihnen nachfolgend noch einige Hinweise und Tipps zusammengestellt.
Jeden Tag fünf Portionen Obst und Gemüse
Diese Regel kennt fast jeder. Doch halten Sie sich auch daran? Und achten Sie bei Ihren Kindern darauf? Eine Portion entspricht in etwa einer Kinderfaust, unter anderem eine Mandarine oder eine halbe Paprika. Wichtig ist auch die Mischung aus Gemüse und Obst, denn wer nur Obst und kein Gemüse isst, bekommt nur ein Teil der Vitaminpakete.
Ansprechende Pausenbrote und Snacks
Wenn Sie Ihrem Kind schnell noch einen ganzen Apfel in die Schultasche legen, wird der oft nicht gegessen? Wenn Obst und Gemüse klein geschnitten werden, greifen Kinder viel häufiger zu, zeigt eine Untersuchung der Universität Dortmund. Oder wie wäre es mit kleinen Cocktailtomaten anstelle des Müsliriegels? Auch auf dem „langweiligen“ Käsebrot darf es mal eine Gurkenscheibe zum Aufpeppen sein.
Weniger Zucker und Fett
Dass Kinder nicht löffelweise Zucker essen sollen, ist kein Geheimnis. Doch in sehr vielen Lebensmitteln, von denen wir das vielleicht gar nicht denken würden, ist Zucker versteckt.
Auch hier bitte auf den Zuckergehalt achten. Es muss unter anderem nicht immer der Fruchtsaft oder -nektar sein. Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Schorle oder Wasser? Und was das Fett angeht, ist es besonders leicht bei Lebensmitteln darauf zu achten, bei denen es von außen sichtbar und gut abzuschneiden ist. Ansonsten einfach Butter und Öl sparsam verwenden.
Mahlzeiten am Tisch
Unser Leben wird zweifelsohne hektischer. Morgens vor der Schule sind viele im Stress und auch in den Pausen zwischen den Stunden essen Kinder ihr Pausenbrot oft zwischen Tür und Angel. Daher ist es unabdingbar, Zeit zu finden, gemeinsam Mahlzeiten am Tisch einzunehmen – selbstverständlich ohne Fernseher im Hintergrund! So wird schnelles Essen nebenbei vermieden.
Kindgerechte Portionen
Achten Sie bei Ihrem Kind auf altersgerechte Portionsgrößen. Essen Kinder mehr, als ihr Körper an Energie benötigt, wird der Rest gleich in den Körperfettzellen abgelegt.
Gesunder Familienalltag
Mal wieder gilt: Seien Sie ein Vorbild! So wie Sie das gemeinsame Familienleben gestalten, übernimmt Ihr Kind dies auch für sich. Wenn stundenlang der Fernseher läuft, auch wenn es nur im Hintergrund ist, gewöhnen Sie Ihr Kind daran. Verbringen Sie aber viel Zeit draußen anstatt vor dem Laptop, zeigen Sie Ihrem Kind, wie es richtig geht. Fördern Sie den kindlichen Bewegungsdrang und nutzen Sie ihm, um Ihr Kind vom Computer loszueisen.
Bewegung und Sport
Regelmäßige Bewegung ist gerade im Kindes- und Jugendalter wichtig für eine gesunde Entwicklung und schafft beste Voraussetzungen zur Weiterentwicklung eines gesunden Erwachsenen. Sport sorgt für stärkere Knochen, gut ausgebildete Muskeln und eine bessere Körperhaltung. Alles in allem trägt er maßgeblich zu einer besseren Gesundheit bei.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- 22/01 – Thema des Monats – Gesundheit [MEHR]
- 22/02 – Thema des Monats – Mut [MEHR]
- 22/03 – Thema des Monats – Aufmerksamkeit [MEHR]
- 22/04 – Thema des Monats – Selbstbeherrschung [MEHR]
- 22/05 – Thema des Monats – Innere Stärke [MEHR]
- 22/06 – Thema des Monats – Konfliktfähigkeit [MEHR]
- 22/09 – Thema des Monats – Schwarzgurteinstellung [MEHR]
- 22/10 – Thema des Monats – Erfolg [MEHR]
- 22/11 – Thema des Monats – Fokus [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290