Wenn Kinder Kampfkunst entdecken …
… dann nehmen sie davon viel Gutes für jetzt und später mit. Spielerisch bekommen Sie Kompetenzen vermittelt und lernen quasi nebenbei, einen Zugang zum eigenen Körper zu finden und ihn zu beherrschen. Kinder entwickeln ein Körpergefühl und bekommen ein spezifischeres Verständnis für Bewegungsabläufe. Dabei verbessern sich Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit gleichermaßen. Diese Fähigkeiten kommen den Kids auch außerhalb der Unterrichtsstätte zugute.
Gefahren besser erkennen
Zum Erlernen einer Kampfkunst gehört aber nicht nur das Verteidigen im Ernstfall, sondern vor allem wird das Gefühl für Gefahren sensibilisiert. Das bedeutet, dass mit den Kindern gemeinsam erarbeitet wird, wo die eigenen Grenzen liegen und ab wann diese überschritten werden. Die Kinder lernen auf diese Grenzen aufmerksam zu machen und ein „Nein“ deutlich zu formulieren. Sie werden intuitiv Gefahren besser einschätzen können, da sie automatisch sich und ihre eigenen Fähigkeiten einschätzen und so abwiegen können, ob eine Situation brenzlig wird oder nicht.
Gesundes Selbstvertrauen
Ein weiterer Vorteil von Kampfkunst ist, dass sie die Kinder zu einem gesunden Umgang mit Siegen und Niederlagen anleitet. Sie durchlaufen eine Entwicklung; sie lernen, mit Erfolgen und Misserfolgen umzugehen, zu reflektieren und weiterzumachen. So wächst ihr Selbstvertrauen, weil sie Hindernisse überwinden. Das realistische Setzen und Erarbeiten von Zielen stärkt das Selbstvertrauen nachhaltig und ist gerade für den späteren Lebensweg von enormem Nutzen. Das bereits erwähnte verbesserte Körpergefühl sorgt ebenfalls für einen Anstieg des Selbstbewusstseins. Die Kinder fühlen sich oft in ihrem Körper wohler, wenn sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und wissen, dass sie sich auf sich verlassen können. Das Erreichen von höheren Rängen im Kampfsport fördert dabei zusätzlich den Ehrgeiz der Kinder.
Dampf ablassen
Nicht zuletzt bietet Kampfkunst den Kindern ein Ventil für ihren natürlichen Bewegungsdrang. In unserer durchgetakteten Zeit wird die Wichtigkeit dieser Lust an Bewegung oft hinter Schule, Nachhilfe, Hausaufgaben und Fernsehzeit eingeordnet. Aber Sport als Hobby bietet Kindern soziale Kontakte unter Gleichaltrigen und beugt gesundheitlichen Schäden durch Bewegungsmangel vor. Außerdem baut es Stress ab, unter dem heutzutage auch schon die Jüngsten leiden. Im Kampfkunst-Training können die Kids sich auspowern und sind danach ausgeglichener.
Werte und Traditionen
Kinder werden viel durch ihre Umwelt geprägt. Eltern und Schule haben bereits einen großen Einfluss auf die Entwicklung – und genau dort setzt unser Programm an: Wir sprechen in unseren Unterrichtsstunden mit den Kindern gezielt über Werte, welche im Leben eine große Rolle spielen: Wahrheit, Vertrauen, Grenzen setzen, uvm. Diese Themen werden kindgerecht besprochen und mit den Kindern während des Unterrichts erarbeitet. So haben Kinder selbstständig die Möglichkeit zu erkennen, was ihnen wichtig ist und wofür sie einstehen möchten. Dies formt und stärkt den Charakter und ist im späteren Leben vorteilhaft.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?
- Alle Kinder können Kampfkunst [MEHR]
- Der Weg zur Kampfkunst [MEHR]
- Früh übt sich… [MEHR]
- Kämpfe für deine Ziele! [MEHR]
- Kampfkunst für Mädchen [MEHR]
- Mit Kampfkunst durch den Alltag [MEHR]
- Positive Veränderungen durch Kampfkunst [MEHR]
- Selbstdisziplin fördern durch Kampfkunst [MEHR]
- Selbstdisziplin hilft im Leben! [MEHR]
- Starke Kinder durch Kampfkunst [MEHR]
- Wenn Kinder Kampfkunst entdecken… [MEHR]
- Werteorientierter Kampfkunstunterricht [MEHR]
- Wie die Kampfkünste das Mobbing besiegen [MEHR]
- Ziele durch Kampfkunst definieren [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290