In der Woche vom 31. März bis zum 4. April wurde unsere Wing Concepts Kampfkunstakademie zum Ort großer Aufregung, Freude und echter Herausforderungen – denn es war Prüfungszeit für unsere MiniTigers, Tigers und Dragons!
Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen – vom Vorschulalter bis zur frühen Jugend – traten an, um ihr erlerntes Können zu zeigen und sich ihrer nächsten Graduierung zu stellen. Die Prüfungswoche bot nicht nur spannende Einblicke in die Entwicklung der jungen Kampfkünstler, sondern auch viele emotionale Momente voller Stolz, Mut und Gemeinschaftsgefühl.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Fokus bei MiniTigers und Tigers
Für unsere jüngeren Schüler, die MiniTigers und Tigers, stand bei dieser Prüfung der Bereich Selbstbehauptung und Selbstverteidigung besonders im Mittelpunkt.
Unser Ziel war es, den Kindern nicht nur Techniken zu vermitteln, sondern vor allem das Selbstvertrauen zu stärken, um in unangenehmen oder bedrohlichen Situationen klar, mutig und handlungsfähig zu bleiben. Dabei wurde großer Wert auf Szenarien gelegt, in denen die Kinder sich gegenüber älteren oder körperlich überlegenen Angreifern behaupten müssen – eine Herausforderung, die viele mit erstaunlicher Reife meisterten.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Greifen und Festhalten durch einen Angreifer – und vor allem darauf, wie man sich schnell und entschlossen daraus befreien kann. Das Losreißen, das sichere Entkommen sowie das gezielte Einsetzen von Stimme und Körpersprache wurden intensiv geübt.
Die Fortschritte waren deutlich sichtbar: Mit hoher Konzentration, viel Energie und beeindruckender Entschlossenheit setzten unsere Jüngsten ihr Wissen in die Praxis um – ein toller Beweis dafür, wie wichtig regelmäßiges und gut strukturiertes Training in jungen Jahren ist.
–
–
Effektive Schlagabwehr und souveränes Kontrollverhalten bei den Dragons
Bei unseren Dragons, also den älteren Kindern und Jugendlichen, wurde es in der Prüfungswoche noch einmal richtig spannend. Die Anforderungen stiegen, und die Inhalte wurden komplexer – ganz entsprechend dem Entwicklungsstand dieser Altersgruppe. Im Mittelpunkt stand dieses Mal vor allem die Abwehr von Schlägen sowie das Verhalten in gefährlichen Selbstverteidigungssituationen, wie sie im Alltag durchaus vorkommen können.
Ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung war das gezielte Üben des Deckungsverhaltens – also Bewegungs- und Abwehrmuster, mit denen sich Schläge nicht nur abwehren, sondern auch gezielt neutralisieren lassen. Hier geht es nicht allein darum, den Schlag zu blocken, sondern darum, den Angriff so auflaufen zu lassen, dass er an Wirkung verliert und die eigene Sicherheit erhalten bleibt. Die bewusste Nutzung der richtigen Körperstruktur, Dynamik und Distanz spielte hierbei eine zentrale Rolle.
Insgesamt präsentierten sich unsere älteren Prüflinge mit einem bemerkenswert hohen Maß an technischem Können, mentaler Stärke und Selbstbeherrschung. Es war deutlich zu sehen, dass sie nicht nur die Techniken verstanden haben, sondern auch deren Anwendung im richtigen Kontext – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu souveränem, verantwortungsbewusstem Handeln in schwierigen Situationen.
–
–
Stolze Kinder – zufriedene Prüfer
Die Prüfungswoche war nicht nur ein technischer Meilenstein für unsere jungen Teilnehmer, sondern auch ein emotionales Highlight für alle Beteiligten. Unsere erfahrenen Prüfer Stefan Jöhnk und Melanie Boeck, die die Kinder und Jugendlichen in den vergangenen Monaten intensiv begleitet hatten, zeigten sich rundum zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Mit einem geschulten Blick und viel Einfühlungsvermögen nahmen sie jede Prüfung individuell ab – und lobten besonders das hohe Maß an Vorbereitung, Disziplin und innerer Stärke, das unsere Schüler an den Tag legten.
Mit Begeisterung dabei!
Alle Kinder traten mit großem Ehrgeiz, spürbarer Motivation und echtem Kampfgeist zur Prüfung an. Schon in der Vorbereitung war deutlich zu erkennen, wie ernst die Kinder ihre Aufgabe nahmen und wie sehr sie sich darauf freuten, ihr Können zu zeigen. Besonders beeindruckend war, mit welcher Begeisterung, Ernsthaftigkeit und Konzentration sie sich jeder Herausforderung stellten – unabhängig davon, ob sie ihre erste Prüfung ablegten oder bereits auf dem Weg zu höheren Stufen waren.
Unsere Kinder haben in dieser Woche nicht nur Techniken demonstriert – sie haben auch gezeigt, dass sie auf ihrem Weg zu starken, selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten sind. Und genau das macht uns als Team, als Prüfer – und als gemeinschaftlich wachsende Akademie – besonders stolz.
–
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290