In den Ferien lernt man nichts! Oder?
–
Sie kommen näher und näher und werden ungeduldig erwartet: die Sommerferien. Wenn möglich, sollte dann mit dem schulischen Lernen erst mal Schluss sein. Aber während der freien Zeit findet Lernen verstärkt auf anderen wichtigen Gebieten statt: Selbstvertrauen, soziale Kompetenz und Selbstständigkeit. Wie das geht? Indem die Kinder viel Ferienzeit zu ihrer freien Gestaltung zur Verfügung haben.
Ferienzeit für (neue) Interessen
Alle Heranwachsenden sind von Natur aus kreativ und neugierig und suchen, wenn man ihnen die Zeit lässt, Abenteuer und Interessen, die sie fordern. Daran können sie wachsen. Und wenn ihnen etwas gelingt, stärkt das nachhaltig ihr Selbstvertrauen. Auch die Eltern dürfen besondere Anstrengungen ihrer Kids gerne loben. Wichtig ist nur, dass der Antrieb für die Aktivität von den Kindern selber kommt. Das in den Ferien gewonnene Selbstwertgefühl zeigt sich meist auch, wenn die Schule wieder losgeht.
Ferienzeit zum ungestörten Spielen
Auch wenn Kinder in den Ferien einfach nur miteinander spielen, hat das enorme Auswirkungen auf ihre Entwicklung, nicht zuletzt auf die sozialen Kompetenzen. Das funktioniert aber nur, wenn sie nicht permanent von Erwachsenen beschirmt werden. Nur dann lernen sie, Konflikte zu lösen und selbstständig in der Gemeinschaft zu agieren.
Ferienzeit zum Ausprobieren
Generell ist Selbstständigkeit etwas, nach dem schon die Kleinsten streben. Man sollte sie deshalb alles tun lassen, was sie schon selber tun können, auch wenn es noch nicht so schnell geht. Die Ferienzeit ist auch dafür ideal – zum entspannten Selber-Machen-Lassen, fernab vom stressigen Alltag.
Probetraining
Wenn ihr wissen möchtet, was in der Ferienzeit in unserer Akademie stattfindet, dann laden wir euch herzlich zu einem unverbindlichen Probetraining ein!
Weitere Berichte
- Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen [MEHR]
- Wie die Kampfkünste das Mobbing besiegen [MEHR]
- Das Selbstbewusstsein stärken [MEHR]
- Fähigkeiten für das Leben [MEHR]
- Prävention von Gewalt [MEHR]
- Kampfkunstunterricht ist Werteunterricht [MEHR]
- Selbstverteidigung und die richtige Körpersprache [MEHR]
- Positive Auswirkungen von Kampfsport auf Kinder [MEHR]
- Warum ist Selbstdisziplin so wichtig? [MEHR]
- Wie können sich Kinder schützen? [MEHR]
- Selbstbewusstsein deines Kindes stärken [MEHR]
- Der Weg zur Kampfkunst [MEHR]
- Was Dein Kind zum Spielen braucht [MEHR]
- Tipps zur Selbstbehauptung [MEHR]
- Zivilcourage ist auch für Kinder wichtig [MEHR]
- In den Ferien lernt man nichts! Oder? [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290