Werte vermitteln
Sportlich steht beim Kampfsport auch immer für fair, denn die Kids werden zu Werten wie Respekt und Höflichkeit angeleitet – diese werden in allen Kampfkünsten großgeschrieben. Ganz natürlich übernehmen die Kinder die erlernten Dinge in ihren Alltag außerhalb der Trainingsstätte und bilden sich somit nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weiter. Dazu trägt auch der Umgang mit den anderen Kindern der Trainingsgruppe bei. Zusammen haben sie Spaß, schließen Freundschaften und lernen, was es bedeutet, Teil einer Gruppe zu sein. Die Fähigkeit, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, ist jeden Tag in Alltag, Schule und Beruf relevant und kann sich extrem positiv auf zwischenmenschliche Interaktionen auswirken.
Starkes Selbstbewusstsein
Dass Kampfkunst außerdem einen enormen Effekt auf das Selbstbewusstsein auch von anfangs eher schüchternen Kindern hat, erleben wir im Training immer wieder und es freut uns jedes Mal. Natürlich erleben Kinder im Kampfsport auch Hindernisse und Herausforderungen – aber sie lernen, diese Hindernisse nicht als Grund zum Aufgeben zu sehen. Sie bekommen bei uns den Raum, um Ängste zu überwinden und im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestmögliche Leistungen abzurufen. Dies macht sie stolz und selbstbewusst. Auf diese Weise bleibt die Motivation und Freude am Kampfsport lang erhalten!
PROBETRAINING
Wenn Sie sich erkundigen möchten, welche Trainingsgruppe von Wing Concepts die richtige für Ihr Kind ist, dann rufen Sie uns gerne an und wir beraten Sie. Es besteht die Möglichkeit eines unverbindlichen Probetrainings. Vorkenntnisse in der Kampfkunst sind nicht notwendig, denn wir holen jeden genau da ab, wo er steht!
- Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen [MEHR]
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit [MEHR]
- Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit [MEHR]
- Die Welt durch Bewegung entdecken [MEHR]
- Fähigkeiten für das Leben [MEHR]
- Fit für den Alltag [MEHR]
- In den Ferien lernt man nichts. Oder? [MEHR]
- Kinder glücklich machen [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Neue Wege beschreiten [MEHR]
- Selbstständigkeit bei Kinder fördern [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Was dein Kind zum Spielen braucht! [MEHR]