Akademieleiter & Gründer
Stefan Jöhnk ist Gründer und Leiter der Wing Concepts Kampfkunstakademie. Seit über 30 Jahren widmet er sich mit Leidenschaft der Kampfkunst und Selbstverteidigung – und das mit einem klaren Ziel: Menschen jeden Alters stark zu machen. Dabei geht es ihm nicht nur um Techniken, sondern vor allem um die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Kampfkunst bedeutet für ihn, Körper und Geist in Einklang zu bringen, Selbstvertrauen zu fördern und Grenzen zu überwinden – unabhängig davon, ob ein Kind seine ersten Bewegungen lernt oder ein Erwachsener sich neue Ziele setzt.
Stefan Jöhnk ist kein Theoretiker, sondern ein Kampfkünstler aus Überzeugung. Er lebt, was er lehrt, und steht mit Herz, Disziplin und Freude auf der Matte. Wer ihn im Unterricht erlebt, spürt sofort: Hier unterrichtet jemand, der liebt, was er tut. Seine Begeisterung überträgt sich auf seine Schüler – ob im Kindertraining, in der Jugendgruppe oder im Erwachsenenkurs.Für ihn ist klar: Nur wer mit Freude trainiert, kann über sich hinauswachsen. Spaß am Lernen und an der Bewegung ist die Grundlage für nachhaltige Entwicklung – und genau das prägt jedes Training bei Wing Concepts.
Lehrer und Mentor
Als Vater von zwei Kindern weiß Stefan Jöhnk genau, was junge Menschen brauchen, um Selbstvertrauen, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Seine Erfahrung als Elternteil hilft ihm, die Perspektive der Kinder ebenso zu verstehen wie die der Eltern. Er weiß, dass Kinder vor allem durch positive Vorbilder lernen – Menschen, die sie ernst nehmen, sie fordern, aber auch stärken.
Diese Haltung prägt seinen gesamten Unterricht. Kinder erleben, dass sie wachsen dürfen, Jugendliche finden Orientierung, und Erwachsene erfahren, dass Selbstverteidigung und Kampfkunst weit mehr ist als körperliches Training: Es ist ein Weg zu Klarheit, innerer Ruhe und Selbstsicherheit. Stefan Jöhnk sieht sich nicht nur als Lehrer, sondern als Begleiter und Vorbild. Er vermittelt Werte, die im Alltag tragen – Mut, Fairness, Ausdauer und Achtsamkeit. Kinder und Jugendliche profitieren dabei genauso wie Erwachsene, die sich neu entdecken oder ihre mentale Stärke weiterentwickeln wollen.
Erfahrung und Fachkompetenz
Stefan Jöhnk blickt auf über 30 Jahre intensiver Auseinandersetzung mit der Kampfkunst zurück. In dieser Zeit hat er sich ein tiefes Fachwissen und pädagogisches Feingefühl erarbeitet, das in jeder Unterrichtsstunde spürbar ist. Er versteht es, Trainingsmethoden an Alter, Entwicklungsstand und Zielsetzung anzupassen – vom kindgerechten Einstieg bis zum anspruchsvollen Erwachsenentraining. Als Ausbilder und Akademieleiter hat er über die Jahre Hunderte Schülerinnen und Schüler begleitet.
Sein Unterricht ist klar strukturiert, methodisch durchdacht und stets praxisnah. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Stärken, Zielen und Herausforderungen. Stefan Jöhnk verbindet Fachkompetenz mit Menschlichkeit und schafft damit ein Umfeld, in dem Lernen Spaß macht und Fortschritt selbstverständlich wird.
–
Ausbilder der Ausbilder
Seit 2013 widmet sich Stefan Jöhnk hauptberuflich der Leitung seiner Akademie. In dieser Zeit hat er ein starkes Team aufgebaut und das Unterrichtsangebot kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der Gründung des Instructor College schuf er eine Plattform zur Ausbildung neuer Trainerinnen und Trainer. Dort vermittelt er seine Erfahrungen und legt großen Wert darauf, dass zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder sowohl fachlich kompetent als auch pädagogisch geschult sind.
Sein Anspruch ist klar: Jeder, der bei Wing Concepts unterrichtet, soll dieselben Werte leben – Respekt, Verantwortung, Freude am Lehren und echtes Interesse am Menschen. Ob Kinder-, Jugend- oder Erwachsenentraining – überall sollen Teilnehmer spüren, dass sie individuell gesehen, gefördert und ernst genommen werden.
Kampfkunst-Historie
- 1990 – Karate | Wado Ryu1991 – Judo
- 1992 – Jiu Jitsu
- 1992 – Kickboxen | Vollkontakt
- 1996 – Avci Wing Tsun
- 1997 – Avci Escrima
- 1996 – Jeet Kune Do & Kali
- 2005 – Freefight
- 2005 – Yong Tjun
- 2005 – Skirmen
- 2005 – Special Defence Concepts
- 2010 – Wing Tai Art
- 2011 – Wing Tai Weapons
- 2011 – Wing Tai Protection
–
Ausbilderqualifikationen
- 1996 – Ausbilder für Kickboxen
- 1997 – Ausbilder für Wing Tsun
- 1997 – Ausbilder für Escrima
- 2005 – Ausbilder für Yong Tjun
- 2005 – Ausbilder für Skirmen
- 2005 – Special Defence Concepts
- 2011 – Ernennung zum SenTai im Wing Tai
- 2011 – Ernennung zum Akademieleiter
- 2011 – Praktiker im Wing Tai Art
- 2011 – Techniker in Wing Tai Weapons
- 2013 – Ausbilder für Wing Tai Protection
- 2016 – Leiter und Gründer von Wing Concepts
- 2025 – Ausbilder für Protection-X (Sicherheitsprogramme)
–
–