Judo – der sanfte Weg
Judo ist eine traditionelle japanische Kampfsportart, die auf Prinzipien wie Respekt, Kontrolle und Körperbeherrschung basiert. Wörtlich übersetzt bedeutet Judo „der sanfte Weg“. Das Ziel ist es, mit Technik und Geschick den Gegner zu überwinden – ganz ohne Schlagen oder Treten. Gerade für Kinder ist Judo ideal, um motorische Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Warum ist Judo ideal für Kinder?
udo ist weit mehr als nur Sport. Es fördert auf vielfältige Weise die körperliche und mentale Entwicklung deines Kindes:
- Körperliche Fitness: Dein Kind trainiert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Durch die vielseitigen Bewegungen wird der ganze Körper gestärkt.
- Selbstbewusstsein: In einer sicheren Umgebung lernt dein Kind, Herausforderungen zu meistern und an sich zu glauben.
- Disziplin und Respekt: Judo vermittelt wichtige Werte wie Höflichkeit, Rücksichtnahme und Selbstkontrolle – Eigenschaften, die auch im Alltag wichtig sind.
- Spaß und Gemeinschaft: Im Training begegnet dein Kind Gleichaltrigen, mit denen es zusammen lernt, spielt und wächst.
–
So läuft das Judo-Training ab
Judo-Training für Kinder ist abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet. Es besteht aus verschiedenen Bausteinen:
- Begrüßung und Aufwärmen: Jedes Training beginnt mit einem gemeinsamen Ritual, bei dem sich die Kinder aufeinander einstimmen. Spielerische Übungen bereiten den Körper auf das Training vor.
- Fallen lernen (Ukemi): Sicherheit steht an erster Stelle! Dein Kind lernt, wie es sich bei einem Sturz richtig abrollt und so Verletzungen vermeidet – eine Fähigkeit, die auch im Alltag nützlich ist.
- Techniken und Würfe: Spielerisch üben die Kinder erste Würfe und Haltegriffe. Dabei steht die Technik im Vordergrund, nicht die Kraft.
- Spiel und Spaß: Mit Judospielen wird das Gelernte vertieft, und die Kinder können sich richtig austoben.
- Abschluss und Respekt: Am Ende des Trainings bedanken sich die Kinder bei ihren Trainingspartnern und verabschieden sich mit einem Ritual – ein schöner Moment der Wertschätzung.
Für welches Alter ist Judo geeignet?
Judo kann bereits ab einem Alter von etwa 5 Jahren begonnen werden. In dieser Phase werden die Grundlagen spielerisch vermittelt. Ältere Kinder profitieren von der Möglichkeit, Techniken zu verfeinern und an ersten Wettkämpfen teilzunehmen – alles immer in einem altersgerechten Rahmen.
–
–
Probetraining: Jetzt unverbindlich reinschnuppern!
Möchtest du, dass dein Kind Judo ausprobiert? Wir laden dich herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein! Dein Kind kann die Gruppe kennenlernen, erste Techniken ausprobieren und erleben, wie viel Spaß Judo macht. Melde dich einfach bei uns, und wir vereinbaren einen Termin.
Gib deinem Kind die Chance, körperlich und mental zu wachsen, und lass es den sanften Weg des Judo entdecken!
–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun
Probetraining
Tel.: 0431 – 8888 290