Seine Grenzen langfristig beschützen
Du hast gelernt, Deine Grenzen zu setzen und sie anderen mitzuteilen. Jetzt geht es darum, diese langfristig zu beschützen und zu verhindern, dass sie überschritten werden. Dazu ist es wichtig, dass Du weiterhin sagst, was Dir gefällt und was nicht. Das gilt für jeden Lebensbereich, ob Partnerschaft, Arbeit oder Kindererziehung. Die andere Person kann nicht in Dich reingucken und das fühlen, was Du fühlst. Sage deshalb deutlich und selbstbewusst, was Dir nicht gefällt oder Dich traurig macht, ohne dabei wütend und aggressiv zu werden. Das schafft eine gute Basis für ein klärendes Gespräch und trägt zu einem respektvollen Umgang miteinander bei.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Für Mobbing gibt es keine Ausrede! [MEHR]
- Grenzen setzen mit Selbstverteidigung [MEHR]
- Gutes Selbstbewusstsein [MEHR]
- Mobbing beschäftigt Eltern und Kinder [MEHR]
- Mobbing – Du möchtest helfen? [MEHR]
- Mobbing in der Schule [MEHR]
- Mobbing stoppen [MEHR]
- Mobbing vs. normale Streitigkeiten bei Kindern [MEHR]
- Respektvoll etwas abzulehnen [MEHR]
- Richtig Nein sagen! [MEHR]
- Schüchterne Kinder [MEHR]
- Schütze dein Kind [MEHR]
- Selbstbewusstsein aufbauen – aber wie? [MEHR]
- Selbstbewusst durch Bewegung [MEHR]
- Selbstvertrauen kinderleicht fördern [MEHR]
- Tipps für ein gesundes Selbstbewusstseins [MEHR]
- Wie mein Kind mutig wird [MEHR]