Kampfsport

Kampfsport

Der Begriff Kampfsport ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Kampfstile, die ohne Schusswaffen trainiert werden. Im Zusammenhang mit asiatischen traditionellen Kampfstilen, wie beispielsweise Kung Fu oder Taekwondo, findet der Ausdruck vielfach Verwendung.

Kampfsport oder Kampfkunst?

Experten oder Praktizierende unterscheiden genauer zwischen Kampfsport und Kampfkunst. Beim Kampfsport handelt es sich um Sportarten, bei denen der Wettkampf klar im Vordergrund steht. Nach einem genauen Reglement über seinen Gegner zu triumphieren ist das Ziel. Zumeist werden hierbei keine Waffen genutzt, maximal aber Sportwaffen. Dabei ist die Gefahr sich oder seinen Gegner zu verletzten sehr gering. Zumeist misst man dann in Zweikämpfen sein Können.

Kämpfen oder nicht?

Bei der Kampfkunst liegt das Augenmerk auf der Selbstverteidigung. Sich in realistischen Situationen verteidigen zu können unterliegt weniger Regeln. Das Ziel ist jedoch auch hier, seinen Gegner niederzukämpfen. Hierbei werden eher auch mal Waffen verwendet. Beim Kampfkunst-Training steht nicht nur der Kampf an sich im Vordergrund, sondern gleichwohl die Vermeidung derselbigen.

Positiver Nebeneffekt

Positive Nebenaffekte effektivem und regelmäßigem Training sind außerdem eine Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit, Beweglichkeit, sowie Disziplin. Besonders bei den Kampfkunststilen, die ihre Ursprünge im asiatischen Raum haben, spricht man sogar von einem System. Dazu zählt dann nicht nur der Sport. Auch die gesamte Lebensgestaltung inklusive philosophischen Ansichten und religiösen Hintergründen gehören dazu, so beispielsweise beim japanischen Budo. Die zu erlernenden Techniken sind dabei teilweise kein primäres Ziel mehr, sondern sprichwörtlich ist der Weg das Ziel. Ein typischer Zweikampf bei Wettbewerben ist eher unüblich.

Keine klare Trennung

Eine klare Trennung beider Begriffe ist nicht immer möglich. Die verschiedenen Stile sind dafür zu unterschiedlich, auch in ihrer Wettkampfstruktur. Außerdem entwickeln sich auch neue Stile, die unter anderem auch in Einzelwettbewerben praktiziert werden.

Kampfsport in Kiel

Die genauen Inhalte unseres Kinder-, Jugend- und Erwachsenenunterrichts findest Du auf diesen Seiten:
Kampfsport für Kinder (ab 5 Jahren)
Kampfsport für Kinder (ab 6,5 Jahren)
Kampfsport für Kinder (ab 10 Jahren)
Kampfsport für Erwachsene

PROBETRAINING

Du möchtest einen Einblick bekommen, wie wir in unserer Kampfkunstakademie trainieren. Dann laden wir Dich herzlich ein.