Positive Auswirkungen von Kampfsport auf Kinder

Positive Auswirkungen von Kampfsport auf Kinder

Durch das Training einer Kampfkunst lernt Dein Kind frühzeitig, sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Spielerisch werden u. a. Techniken, Abläufe und Motorik trainiert und geschult. Dabei vermitteln wir Eurem Kind, sich direkt auf darauf zu konzentrieren, was es im Moment macht und was wichtig ist. Durch das immer größer werdende Angebot an Medien und verschiedenen Reizen sind Kinder daran gewöhnt, sich oft abzulenken zu lassen, sodass es ihnen nicht leichtfällt, ihre gesamte Aufmerksamkeit auf eine Sache zu richten.

Besseres Selbstbewusstsein

Kinder brauchen Selbstbewusstsein. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, wer man ist, was man kann und wo man hin möchte. Dies ist der Kern des Selbstbewusstseins. Nicht nur wir sind ständig Kritik ausgesetzt, sondern auch unsere Kinder erleben tagtäglich Kritik. Ein gesundes Selbstbewusstsein hilft dabei, zu erkennen, ob die Kritik berechtigt oder ungerechtfertigt ist. Gerechtfertigte Kritik ist immer etwas Positives, was wir im ersten Moment vielleicht nicht gerne hören, was uns aber dabei hilft, weiterzuwachsen und immer besser zu werden. Beim Kampfsporttraining wird gezielt darauf hingearbeitet, mit Niederlagen und Misserfolgen umgehen zu können und durch sie zu wachsen.

Erlernen von Wertschätzung

Dinge wertzuschätzen, ist eine wichtige Eigenschaft, die in unserer Gesellschaft oft zu kurz kommt. Die Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der vieles selbstverständlich ist. Auf der einen Seite bereitet es uns große Freude, dass die Kinder so aufwachsen dürfen. Auf der anderen Seite stellt es für Eltern eine immer größer werdende Herausforderung dar, ihnen beizubringen, dennoch nicht alles als selbstverständlich anzusehen und die Mühen der Menschen um sie herum wertzuschätzen. Beim Kampfsport bekommt Dein Kind vermittelt, was Respekt ist. Wie es sich anfühlt von Anderen respektiert zu werden und wie man Anderen zeigt, dass man sie respektiert und schätzt. Das sind Fähigkeiten, die für das spätere Leben sehr wichtig sind.

Tapferkeit und Mut

Im Kampfsporttraining werden ebenfalls Dinge trainiert, die manchmal etwas Mut erfordern. Dabei wird dann sogleich die Tapferkeit der Kinder geschult. Sie lernen, sich zu überwinden, sich auch etwas zuzutrauen und so dann schließlich auch mutig und tapfer neuen Situationen gegenüberzutreten.

Disziplin

Durch das gezielte Kampfsporttraining fördern wir bei den Kindern die Disziplin. Die Selbstkontrolle und die Selbstdisziplin gehören dazu und werden unseren Kindern helfen, ihren Alltag besser zu bewältigen. Durch das regelmäßige Training werden zudem bei den Kindern auch die körperlichen Aspekte wie Ausdauer, Koordination und Kraft geschult.

Bewegungen und Abläufe

Durch das Kampfsporttraining lernen die Kinder, ihre Sinne sowie ihre Bewegungen besser aufeinander abzustimmen. Dadurch können sie flüssige Bewegungen ausführen und bemerken eine Steigerung der motorischen Fähigkeiten.

Motivation durch Graduierungen

Es ist für Jeden wichtig, sich Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Im Kampfsport werden durch das Graduierungssystem automatisch stets neue Ziele gesetzt und durch ein kontinuierliches und motiviertes Training auch meistens erreicht. Die Kinder können sich nach einer bestandenen Prüfung freuen und präsentieren dann stolz ihren neuen Gürtel.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?

Weitere Artikel