5. Respekt
Respekt spielt in der Kampfkunst eine zentrale Rolle. Die Schüler lernen nicht nur ihren Lehrer zu respektieren, sondern ebenfalls ihre Kameraden, Gegner und sich selbst. Außerdem lernen sie durch die Unterrichtsgespräche, wie wichtig es ist, Eltern, Lehrern und dem Gegenüber Respekt zu zeigen.
6. Selbstbewusst leben
Durch das Training werden die Kinder und Jugendlichen bemerken, wie sie an Stärke gewinnen und wie ihnen Übungen mit der Zeit leichter fallen werden. Sie bauen Vertrauen in ihren Körper und ihre Fähigkeiten auf. Dieses Selbstbewusstsein wird sich auch in anderen Fähigkeiten widerspiegeln und beeinflussen, inwiefern sie mit sich und anderen umgehen.
7. Mentales Training
Im Kampfsport lernen Kinder und Jugendliche, gezielt eine Reihenfolge von Bewegungen und Übungen einzuhalten. Dabei lernen sie eine Vielzahl von Stößen, Tritten und Formen, welche es zu merken gilt. Gerade für Kinder mit Lernschwierigkeiten stellt dies ein mentales Training dar, welches sich positiv auf Tests in der Schule auswirkt.
Langfristige Vorteile
Kampfsport formt Körper und Geist. Er bietet viele körperliche Vorteile, doch bringt er ebenso die mentale Entwicklung von Kindern voran und unterstützt einen gesunden Umgang mit den eigenen Emotionen. Viele Grundlagen, welche im Unterricht vermittelt werden, sind im späteren Leben hilfreich und bieten eine Grundlage für ein erfolgreiches Leben. Dabei helfen Disziplin, eigene Grenzen überwinden und Respekt nicht nur bei beruflichen Erfolgen, sondern werden auch Emotionskontrolle und Selbstbewusstsein gefördert, welche ein glückliches Leben fördern. Kampfkunst lehrt viele Eigenschaften und Fähigkeiten, welche langfristige Vorteile bieten und unterstützen.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?
- Gesunde und ausgeglichene Kinder durch Bewegung [MEHR]
- Ist Kampfsport als Training für mein Kind geeignet? [MEHR]
- Kampfsport bringt Kinder voran [MEHR]
- Kinder zu mehr Bewegung motivieren [MEHR]
- Positive Auswirkungen von Kampfsport auf Kinder [MEHR]
- Ringen und Raufen – ist das verboten? [MEHR]
- Training für Körper und Psyche [MEHR]
- Unterricht für groß und klein? [MEHR]
- Was sollte beim Kampfsport für Kinder beachtet werden? [MEHR]
- Wie Sport die Entwicklung von Kindern fördert [MEHR]
- Wieso Disziplin und Willenskraft für Kinder so wertvoll ist [MEHR]