Werteorientierter Kampfkunstunterricht

Werteorientierter Kampfkunstunterricht

In unserem Unterricht steht nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern auch, dass Kampfkunstunterricht ist Werteunterricht für  Kinder und Jugendliche ist. Durch das Erlernen von Kampfkünsten entwickelt Dein Kind eine Reihe weiterer Lebenskompetenzen. So wird mit unserem Unterricht das Selbstbewusstsein Deines Kindes gestärkt.  Generell ist zu erkennen, dass selbstbewusste Menschen wesentlich harmonischer mit ihrer Umwelt umgehen. Eine entscheidende Rolle im späteren Leben spielt die Sozialkompetenz des Kindes. Oft kann ein respektvoller und emphatischer Umgang mit unserem Gegenüber über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Kinder verlässliche Werte zu vermitteln, auf deren Grundlage ethisch gute Entscheidungen getroffen werden können.

Die fünf Säulen von Wing Concepts

1. Respekt

Bei uns wird der Respekt, den wir zeigen, schon beim Betreten und Verlassen des Trainingsraums durch eine Verbeugung gezeigt. Genau so wird sich gegenüber dem Sifu und seinem eigenen Trainingspartner verbeugt. Es geht hierbei darum, dass Kinder lernen nicht nur die eigenen Bedürfnisse zu sehen, sondern auch die Bedürfnisse der anderen wahrzunehmen.

2. Disziplin

Sich Ziele setzen und diese dann durch Training und Ausdauer auch zu erreichen, fühlt sich großartig an. Genau dieses Gefühl möchten wir euch und euren Kindern geben. Wir werden euch immer gerne den Weg zu euren Zielen zeigen, euch motivieren und unterstützen, wo wir können. Die Prüfungen bei uns sind dabei nicht nur an Techniken, sondern auch an charakterlichen Anforderungen geknüpft.

3. Höflichkeit

Der vernünftige, respektvolle und höfliche Umgang miteinander ist in fast allen Situationen der beste und erfolgversprechende Weg, mit Menschen umzugehen. Wenn dein Kind nicht nur höflich und respektvoll mit seinen Mitmenschen umgeht, sondern auch so über sie denkt, hat es dieses Prinzip verinnerlicht. Durch ein solches Verhalten können sich für dein Kind Türen öffnen und es wird in der Lage sein in Konfliktsituationen deeskalierend zu sein.

4. Achtsamkeit

Wer nicht mitbekommt was auf ihn zu kommt, hat schon verloren. Die heutige Welt bietet so viele Ablenkungen und oft hat dies zur Folge, dass es uns und unseren Kindern schwerfällt sich zu konzentrieren. Beim Erlernen einer Kampfkunst gehört es dazu auch seine Konzentration und seine Aufmerksamkeit zu schulen. Es ist wichtig sich komplett auf die aktuelle Situation zu konzentrieren und alles, dass nicht akut wichtig ist beiseitezuschieben. Hierdurch werden diese Fähigkeiten in erheblichen Umfang gesteigert.

5. Teamfähigkeit

Sich selbst als wertvolles Mitglied eines Teams zusehen und den anderen Teammitgliedern auch dieses wieder zu geben ist eine sehr wichtige Säule bei Wing Concepts. Wer an Kampfsport denkt, wird sicher als Erstes eher ein gegeneinander als ein Miteinander im Kopf haben. Bei uns spielen besonders drei Punkte bei dieser Kategorie eine wichtige Rolle:

5.1 Fairness

Mein Partner, mit dem ich trainiere, ist mein Partner, nicht mein Gegner. Ich brauche ihn, um von ihm zu lernen. Ich kämpfe mit ihm, ohne ihn zu verletzen und freue mich über die Erfahrungen, die ich nur durch ihn machen darf. Ich gebe selbst alles, damit er selbst besser werden kann. Ich achte und schätze ihn und gratuliere ihm auch bei einer eigenen Niederlage.

5.2 Zuverlässige und höfliche Kommunikation

Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit ist gerade im späteren Berufsleben wichtig. Wir wissen das und verlangen von unserem jungen Team genau diese Fähigkeiten. Sie werden bei uns gezielt geschult und abverlangt. Unsere jungen Menschen werden dazu angehalten, empathisch, offen und freundlich miteinander umzugehen. Sie lernen, sich vor Gruppen selbstbewusst zu präsentieren, auf Ihre Sprache und Körpersprache bewusst zu achten. Alles Dinge, die man für einen guten Start ins Berufsleben braucht.

5.3 Anderen helfen und selbst um Hilfe bitten

Wer nicht mitbekommt was auf ihn zu kommt, hat schon verloren. Die heutige Welt bietet so viele Ablenkungen und oft hat dies zur Folge, dass es uns und unseren Kindern schwerfällt Es fällt nicht immer leicht zuzugeben, dass man selbst Hilfe braucht und andere anspricht. Unrecht aufmerksam erkennen und couragiert handeln, das vermisst man oft. Diese Kompetenzen werden bei uns vermittelt und abverlangt. Ein guter Schüler ist in der Lage, Schwächen zuzugeben und zu erkennen, wann er Hilfe braucht.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?

Weitere Artikel