Jeet Kune Do

Die Entstehung des Jeet Kune Do´s

Das Jeet Kune Do (JKD) ist eine Kampfkunst, die Mitte der 1960er Jahre von Bruce Lee entwickelt wurde. Wörtlich übersetzt bedeutet es so viel wie „der Weg der stoppenden/eingreifenden Faust“.

Die Entstehung des Jeet Kune Do´s

Jeet Kune Do ist keine Kampfsportart im klassischen Sinne, sondern legt das Hauptaugenmerk auf die Selbstverteidigung. Der Verteidiger soll sich auf sehr einfache aber auch effektive Weise mit Tritten, Schlägen und Stößen gegen Angreifer verteidigen können.

Bruce Lee zufolge weist das Jeet June Do Einflüsse von 26 verschiedenen Kampfkunststilen auf. Dazu zählen beispielsweise Elemente aus den eher klassischen Stilen wie dem Wing Tsun/Wing Chun.

Aber auch aus anderen westlichen und östlichen Kampfsportarten wie dem Judo, dem Jiu Jitsu, dem Boxen und dem Fechten. Hinzu kommen noch viele weitere Stile.

Von Bruce Lee wurde lediglich ein einziger Schüler zertifiziert die Kampfkunst zu unterrichten: Dan Inosanto.

Jeet Kune Do – Training

Das Jeet Kune Do-Training wird in mehrere Stufen unterteilt.

Grundstufe

In der Grundstufe werden, einzeln und in Kombination, sechs Grundschläge und sechs Kicks trainiert. Die gesamte Grundstufe findet in der Kick- und Box-Distanz statt. Das Ziel ist es den Angreifer noch im Ansatz seines Angriffs zu stoppen.

Mittelstufe

In der Mittelstufe wird der Übergang der Techniken von der Kick- und Box-Distanz aus der Grundstufe in die In-Fight-Distanz trainiert. Hierfür werden Methoden wie Lap Sao (aus dem Wing Chun) und Cadena de Mano Drills (aus dem Escrima) genutzt und geübt.

Oberstufe

In der letzten Stufe, der Oberstufe, wird die aus dem Wing Chun stammende Chi Sao Methode trainiert. Das Ziel ist es dem Trainierenden ein spezielles Gefühlstraining zu ermöglichen, wodurch der Gegner im Kampf besonders effektiv und schnell im In-Fight kontrolliert bzw. kampfunfähig gemacht werden kann.

Rezensionen

Die Wing Concepts Kampfkunstakademie ist ein toller Ort, um nette Menschen kennenzulernen, mit freundlichen Lehrern und Mitgliedern zu trainieren, und um schnell Fortschritte zu machen.

Meine 2 Jahre Training habe ich sehr genossen. Das Team ist toll und die Stunden machen Spaß. Man ist richtig ausgepowert, arbeitet zugleich aber auch an seiner Haltung und wird sich bewusster darüber, wie man auftritt und vor Fremden auftreten sollte. Wing Concepts kann ich nur weiterempfehlen, um die eigene Sportlichkeit aber auch sein Selbstbewusstsein zu verbessern!

Ich habe mich bei der Wing-Concepts- Akademie ab der ersten Stunde sofort wohlgefühlt! Stefan und sein Team bieten neben einem abwechslungsreichen und fordernden Trainingsprogramm auch eine Atmosphäre in der man sich einfach mal fallen lassen kann und in der das Training sehr viel Spaß macht.

Ich habe mich bei der Wing-Concepts- Akademie ab der ersten Stunde sofort wohlgefühlt! Stefan und sein Team bieten neben einem abwechslungsreichen und fordernden Trainingsprogramm auch eine Atmosphäre in der man sich einfach mal fallen lassen kann und in der das Training sehr viel Spaß macht.

Top Training, top Leute! Nach nunmehr 2 Jahren regelmäßigem Training immer noch so begeistert und überzeugt wie am ersten Tag!

PROBETRAINING

Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!