#2 Bleibe ruhig
Gerätst du in die Situation, dass du gemobbt wirst, reagiere direkt! Bleib ruhig, sprich möglichst mit fester Stimme und guck deinem Gegenüber bewusst in die Augen. Konfrontiere ihn direkt indem du ihn beispielsweise fragst, was seine Absicht ist. Er ist gemein zu dir um dir wehzutun? Unabhängig davon, was der Angreifer zum Beispiel zu deiner Kleidung sagt, steh zu dir!
#3 Versuche zu flüchten
Möchtest du dich auf kein Gespräch einlassen, versuch dich der Situation zu entziehen. Du kannst die Sprüche ignorieren und weiter gehen. Sollte die Situation brenzlich werden oder gar auf einen Kampf hinauslaufen können, beziehungsweise du weißt dir verbal nicht mehr zu helfen, renn weg!
#4 Lass Dir helfen!
Sich Hilfe zu holen, ist immer gut, wenn du alleine nichts ausrichten kannst. Nicht nur deine Gefühle werden verletzt, wenn du gemobbt wirst, es kann auch deine Sicherheit gefährden. Sprich mit Erwachsenen über deine Probleme. Du darfst dich nicht verletzen lassen und musst deine Sicherheit schützen!
Probetraining
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Für Mobbing gibt es keine Ausrede! [MEHR]
- Grenzen setzen mit Selbstverteidigung [MEHR]
- Gutes Selbstbewusstsein [MEHR]
- Mobbing beschäftigt Eltern und Kinder [MEHR]
- Mobbing – Du möchtest helfen? [MEHR]
- Mobbing in der Schule [MEHR]
- Mobbing stoppen [MEHR]
- Mobbing vs. normale Streitigkeiten bei Kindern [MEHR]
- Respektvoll etwas abzulehnen [MEHR]
- Richtig Nein sagen! [MEHR]
- Schüchterne Kinder [MEHR]
- Schütze dein Kind [MEHR]
- Selbstbewusstsein aufbauen – aber wie? [MEHR]
- Selbstbewusst durch Bewegung [MEHR]
- Selbstvertrauen kinderleicht fördern [MEHR]
- Tipps für ein gesundes Selbstbewusstseins [MEHR]
- Wie mein Kind mutig wird [MEHR]