Gewalt in der Schule

Gewalt in der Schule

Gewalt in der Schule kann für Kinder eine beängstigende und erschreckende Erfahrung sein. Deswegen sollten Eltern ihren Kindern Werkzeuge an die Hand geben, um sie vor Gewalt in der Schule zu schützen. In diesem Bericht haben wir einige Sicherheitstipps zu diesem Thema zusammengefasst:

Vertrauen auf das Bauchgefühl

Wenn das Bauchgefühl sagt, dass etwas nicht stimmt oder wenn man sich bedroht fühlt, sollte man sich an einen Lehrer oder an die Eltern wenden.

Konfrontationen vermeiden

Kinder sollten Konfrontationen mit aggressiven Schülern und Schülerinnen vermeiden. Außerdem sollten sie das notwendige Wissen erhalten, wie Konfrontationen auf friedlichem Weg gelöst werden und wann es Zeit wird, sich aus potenziell gefährlichen Situation zu entfernen.

Hilfe holen

Es ist wichtig, dass Kinder auch wissen, dass es in Ordnung ist, wenn man sich bei einem Erwachsenen Hilfe holt. Wenn Kinder von Gewalt bedroht werden, sollten sie ihre Eltern oder ihre Lehrer informieren und sich an die Schulleitung oder Polizei wenden, falls dieses notwendig sein sollte.

In Gruppen bleiben

Wenn sich Kinder unsicher fühlen, kann es auch helfen, wenn sie sich einer Gruppe anschließen. Aggressive Schüler und Schülerinnen greifen seltener Kinder an, die sich in einer Gruppe fortbewegen, zumal diese sich auch gegenseitig schützen können.

Sich selbst verteidigen können

Niemand möchte, dass Kinder zum Spaß Gewalt ausüben. Doch wenn die eigene Gesundheit bedroht ist, sollten auch Kinder das Recht und vor allem die Fähigkeiten haben, sich selbst schützen zu können und wissen, wie man sich in gefährlichen Situationen verhält.

Ruhe bewahren

Das Wissen, wie man sich ruhig verhält, kann in gefährlichen Situationen helfen. Kinder sollten deshalb lernen, wie man ruhig bleibt und weiterhin klar denken kann, auch wenn sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden. Dies kann ihnen helfen, schnell zu handeln und sich aus der Gefahrenzone zu begeben.

Sich Lehrern anvertrauen

Sollte ein Kind gemobbt werden, dann sollten die Lehrer*innen darüber informiert werden. Kinder müssen wissen, dass man nicht alles allein klären kann. Manchmal bedarf es der Hilfe von Lehrern oder Lehrerinnen, die dabei helfen können, dass Konflikte gelöst und Kinder geschützt werden können.

Unser Fazit

Zusammenfassend ist es wichtig, dass Kinder diese Optionen kennen. Mit diesem notwendigen Wissen wird es oft einfacher sein, mit bedrohlichen oder gefährlichen Situationen umzugehen. Wenn Eltern und Lehrer*innen gemeinsam mit den Kindern diese Sicherheitstipps umsetzen, kann die Schule ein sicherer Ort für alle Kinder sein.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.

Weitere Artikel