#9 Handy mitnehmen
Wenn der Schulweg länger ist, könnte es ratsam sein, ein Handy mitzunehmen, um mit diesem im Notfall Hilfe rufen zu können.
#10 Nicht mit Fremden sprechen
Kinder sollten auf dem Weg zur Schule nicht mit Fremden sprechen. Auch sollten Eltern mit ihren Kindern ein Codewort, das nur an vertraute Personen gegeben wird, vereinbaren, falls sie aus irgendeinem Grund nicht persönlich kommen können, damit die Kinder dann wissen, dass der/die Fremde die Eltern kennt.
#11 Nicht in ein fremdes Auto steigen
Massiv sollte darauf geachtet werden, dass Kinder niemals zu einer fremden Person ins Auto steigen und sich auch nicht durch das Rufen aus einem Auto an das Seitenfenster locken lassen.
#12 Sichere Schultasche
Kinder sollten eine sichere Schultasche haben, die gut verschlossen und leicht zu tragen ist. Empfehlenswert ist es, ein Namens- und Adressschild nicht außen an der Schultasche anzubringen, wo es von jedem gelesen werden kann. Diese Daten können Fremde ausspähen und für sich nutzen.
Unser Fazit
Alle Eltern sollten mit ihren Kindern über diese Sicherheitstipps sprechen und ihnen helfen, sich auf den Weg zur Schule vorzubereiten, damit sie sich sicher fühlen!
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Bewährte Tipps für Halloween [MEHR]
- Das Setzen von Grenzen [MEHR]
- Eine erfolgreiche Selbstbehauptung [MEHR]
- Ein sichererer Schulweg [MEHR]
- Gehe nicht mit Fremden [MEHR]
- Gewalt in der Schule [MEHR]
- Gewalt unter Kindern [MEHR]
- Kinder auf den Schulweg vorbereiten [MEHR]
- Rucksack oder Ranzen? [MEHR]
- Sicherheitsmaßnahmen für Kinder [MEHR]
- Sicheres Fahren im Schulbus [MEHR]
- Sich gegenüber Älteren behaupten [MEHR]
- Streitigkeiten zwischen Kindern [MEHR]