Keine persönlichen Informationen preisgeben
Erinnert eure Kinder daran, dass sie niemals persönliche Informationen, wie ihren Namen, ihre Adresse oder Telefonnummer, an Fremde im Bus oder anderweitig weitergeben sollten. Diese Informationen sollten nur mit euch oder anderen vertrauenswürdigen Erwachsenen geteilt werden.
Reagiere auf Belästigung
Sollte es zu einer Belästigung im Bus kommen, sollten Kinder wissen, wie sie angemessen reagieren. Durch ein deutliches „Stopp“ oder „Hör auf“, wird dem Täter signalisiert, dass sein Verhalten inakzeptabel ist. Durch ein lautes und selbstbewusstes Auftreten können Kinder den potenziellen Angreifer abschrecken und andere Passagiere auf die Situation aufmerksam machen.
Nutze Hilfsmittel
Kinder können auch auf verschiedene Hilfsmittel zurückgreifen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Ein Hilfsmittel wäre unter anderem ein persönlicher Alarm, dieser erzeugt einen lauten Ton und erzielt so Aufmerksamkeit. Das kleine Gerät ist einfach zu bedienen und kann potenzielle Angreifer abschrecken oder Aufmerksamkeit erregen. Außerdem könnten Kinder auch ein einfaches Pfefferspray bei sich tragen, um Angreifer abwehren zu können oder eine Trillerpfeife, um im Notfall Hilfe zu signalisieren.
Fazit
Die Selbstverteidigung im Bus für Kinder sollte aus einer Kombination aus Achtsamkeit, Vertrauen auf den Instinkt und Kenntnis der Sicherheitsmaßnahmen beruhen. Indem ihr eure Kinder mit diesen einfachen, aber effektiven Techniken vertraut machen, könnt ihr ihnen helfen, sich sicherer und selbstbewusster im öffentlichen Nahverkehr zu bewegen und sich im Notfall effektiv verteidigen zu können. Es ist wichtig, diese Optionen zu besprechen und regelmäßig mit den Kindern zu üben, um ihnen das nötige Vertrauen zu geben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Bewährte Tipps für Halloween [MEHR]
- Das Setzen von Grenzen [MEHR]
- Eine erfolgreiche Selbstbehauptung [MEHR]
- Ein sichererer Schulweg [MEHR]
- Gehe nicht mit Fremden [MEHR]
- Gewalt in der Schule [MEHR]
- Gewalt unter Kindern [MEHR]
- Kinder auf den Schulweg vorbereiten [MEHR]
- Rucksack oder Ranzen? [MEHR]
- Sicherheitsmaßnahmen für Kinder [MEHR]
- Sicheres Fahren im Schulbus [MEHR]
- Sich gegenüber Älteren behaupten [MEHR]
- Streitigkeiten zwischen Kindern [MEHR]