Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Die Reise zum Schwarzgurt

Du bist hier: Startseite1 / Die Reise zum Schwarzgurt

Werteerziehung im Kampfkunsttraining für Kinder

Die Reise zum Schwarzgurt in der Kampfkunst ist weitaus mehr als nur das Erlernen von Techniken oder das Sammeln von Auszeichnungen. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, deinem Kind wichtige Werte für das Leben mitzugeben und seine Persönlichkeit zu stärken. Ob dein Kind gerade erst in die Welt der Kampfkunst eintaucht oder bereits mittendrin steckt – die Lektionen, die es dabei lernt, haben einen unschätzbaren Wert und begleiten es ein Leben lang.

Die Schwarzgurt-Einstellung: Mehr als nur ein Ziel

Der Schwarzgurt ist ein Symbol für Erfolg und Beharrlichkeit, aber der Weg dorthin ist genauso bedeutsam wie das Ziel selbst. Dein Kind wird auf dieser Reise nicht nur körperliche Fähigkeiten entwickeln, sondern auch lernen, Herausforderungen mit Reife, Geduld und Ausdauer zu begegnen. Die sogenannte „Schwarzgurt-Einstellung“ vermittelt die wichtige Lektion, dass jeder Schritt auf dem Weg zählt und dass Wachstum oft in den kleinen Fortschritten liegt, die mit viel Einsatz und Anstrengung erreicht werden.

Respekt als Grundpfeiler des Kampfkunsttrainings

Einer der ersten Werte, die Kinder im Kampfkunstunterricht lernen, ist Respekt. Dieser Wert ist nicht nur Grundlage für das Training, sondern auch eine wichtige Lektion fürs Leben. Dein Kind lernt, seinen Trainingspartnern, Mitschülern und Lehrern mit Respekt zu begegnen – unabhängig von deren Können oder Hintergrund. Es erfährt, wie wichtig es ist, andere Meinungen und Perspektiven zu achten. Diese Haltung fördert Toleranz und ein harmonisches Miteinander, sowohl im Dojo als auch im Alltag.

Geduld: Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Der Weg zum Schwarzgurt ist ein Marathon, kein Sprint. Dein Kind wird erleben, dass nicht alles sofort gelingt – und das ist in Ordnung. Es wird verstehen, dass kleine Fortschritte genauso wichtig sind wie große Erfolge. Geduld ist dabei ein entscheidender Faktor: Sie lehrt Kinder, sich auf den Prozess zu konzentrieren und nicht auf das schnelle Ergebnis. Diese Fähigkeit hilft deinem Kind nicht nur im Training, sondern auch in der Schule und später im Beruf.

Selbstdisziplin und Durchhaltevermögen

Im Kampfkunsttraining geht es auch darum, sich selbst zu fordern und persönliche Grenzen zu überwinden. Dein Kind lernt, Regeln zu respektieren, Verantwortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen und den eigenen Willen zu kontrollieren. Auch wenn das Training manchmal anstrengend oder herausfordernd ist, zeigt die Erfahrung, dass Standhaftigkeit und Beharrlichkeit am Ende belohnt werden. Diese Eigenschaften stärken nicht nur den Charakter deines Kindes, sondern geben ihm das Selbstvertrauen, auch schwierige Situationen zu meistern.

Freundlichkeit und Bescheidenheit

Erfolge feiern ist wichtig, aber im Kampfkunsttraining wird dein Kind auch lernen, stets bescheiden und achtsam zu bleiben. Es erkennt, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt und dass wahre Stärke nicht im Wettbewerb mit anderen, sondern im persönlichen Wachstum liegt. Freundlichkeit gegenüber Trainingspartnern und Bescheidenheit im Umgang mit den eigenen Fähigkeiten machen dein Kind zu einem respektvollen und empathischen Menschen.

–

Eine Reise des persönlichen Wachstums

Einen Schwarzgurt zu erhalten ist mehr als nur das Erlernen von Techniken. Es ist der Weg des persönlichen Wachstums. Dein Kind wird nicht nur körperlich stärker, sondern auch mental gefestigter. Die Werte, die es im Kampfkunsttraining lernt – Respekt, Geduld, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Freundlichkeit und Bescheidenheit – werden zu einer festen Grundlage für seinen weiteren Lebensweg.

Ermutige dein Kind, weiterzumachen

Es gibt Momente, in denen der Weg steinig und herausfordernd ist. Doch genau diese Momente sind es, die dein Kind wachsen lassen. Ermutige es, weiterzumachen, auch wenn es mal schwerfällt. Am Ende dieser Reise wird dein Kind nicht nur den Schwarzgurt tragen, sondern auch ein stärkerer, selbstbewussterer und charakterstarker Mensch sein.

Jetzt ein Probetraining vereinbaren

Wenn auch du möchtest, dass dein Kind von den zahlreichen Vorteilen des Kampfkunsttrainings profitiert, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Sichere dir einen Termin für ein Probetraining online oder rufe uns direkt unter 0431-8888290 an. Wir freuen uns darauf, dein Kind auf seiner Reise zu begleiten!

Probetraining

Weitere Artikel

  • Anpassungsfähigkeit durch Kampfkunst
  • Bessere Mobilität für Kinder
  • Die Reise zum Schwarzgurt
  • Elternengagement in der Kampfkunst
  • Fähigkeiten für das Leben
  • Früh übt sich…
  • Geduld lernen: Wie Kampfkunst Kindern hilft
  • Kampfkunst für Mädchen
  • Kampfkunst und die Persönlichkeitsentwicklung
  • Kampfkunst und Fokus
  • Kämpfe für deine Ziele!
  • Kinder und Gesundheit
  • Lernen mit Freude und Begeisterung
  • Positive Veränderungen durch Kampfkunst
  • Respekt und Kampfkunst bei Kindern
  • Selbstdisziplin hilft im Leben!
  • Spielerisches Lernen im Kampfkunsttraining
  • Stärken und Schwächen verbessern
  • Werteorientierter Kampfkunstunterricht
  • Ziele durch Kampfkunst definieren

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner