Selbstdisziplin hilft im Leben!

Selbstdisziplin hilft im Leben!

Wir können Ihren Kindern Selbstverteidigungsfähigkeiten beibringen, die ihnen dabei helfen, Angreifer abzuwehren und sich vor gewaltsamen Angriffen zu schützen. Noch wichtiger als der Kampf gegen Angreifer ist aber, dass die Kinder lernen durch Kampfkunst, wie sie Meister ihrer Selbst werden: nämlich wie sie ihre Emotionen, Reaktionen, Gedanken und Handlungen lernen zu kontrollieren.

Warum ist Selbstdisziplin im Jugendalter so wichtig?

Jüngste Studien zeigen, dass Kinder, die Kampfsport machen, einfacher ein korrektes Verhalten erlernen und auch im Schulunterricht davon profitieren. Für viele Jugendliche, die selbst zu Hause keine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können, insbesondere nicht mit ihren Eltern, bieten Kampfsportarten einen sicheren Ankerplatz. Viele Schüler sehen die Lehrer, der Kampfsportarten, als Vater- bzw. Mutterfigur. Neben traditionellen Disziplinen lernen Jugendliche auch, andere mit dem richtigen Respekt zu begegnen, sobald sie damit anfangen, sich auf ihre Emotionen zu konzentrieren, lernen sie zu verstehen und richtig zu kontrollieren.

Das zu erlernen, ist für Jugendliche von besonderer Bedeutung. Hier sind sieben Gründe, warum Kampfkunst dabei helfen kann:

Zielsetzung

Kampfkunst für Kinder beinhaltet ein Gürtelklassifizierungssystem. Das fängt bei uns mit einem weißen Gürtel an und endet mit einem schwarzen Gürtel, der die höchste Stufe anzeigt. Die Rangfolge motiviert die Schüler dazu, auf die nächste Stufe hinzuarbeiten. So lernen die Schüler, wie sie sich ein Ziel setzten und am Ende dann auch erreichen. So wird das Setzen von Zielen zur Gewohnheit. Dies kann auch für die Zukunft von Vorteil sein, wenn das Erreichen des Abiturs oder eines guten Uniabschlusses als Ziel gesetzt werden.

Konzentration

Bei uns lernen Kinder Ihren Fokus auf ein Ziel auszurichten. Das Anwenden der richtigen Technik in der richtigen Situation mit dem richtigen Aufwand an Kraft erfordert ein hohes Maß an Konzentration. Solche Übungen können auch dazu führen, dass die Kinder lernen, in anderen Lebensbereichen, wie zum Beispiel in der Schule, fokussierter zu handeln.

Sich selbst Herausfordern

Die Herausforderung spielt in den Kampfkünsten eine große Rolle. In den meisten Fällen geht es nicht darum einen Gegner zu besiegen, sondern sich selbst zu bezwingen. Dadurch, dass jeder bemüht ist sich ein wenig schneller, höher oder kraftvoller zu bewegen, wird den Kindern ein sehr viel klareres Bild ihrer eigenen Möglichkeiten vermittelt. Dieses Potenzial in den Kindern ist hierdurch darauf ausgerichtet danach zu streben ein wenig mehr zu erreichen als beim letzten Mal.

Wertschätzung

In fast jeder Unterrichtsstunde wird den Schülern vermittelt, dass es wichtig ist Lehrern, Eltern, anderen Mitmenschen und vor allem sich selbst zu respektieren. Dies ist ein zentraler Punkt in der Kampfkunst. Respekt fördert das Verständnis für den Wert eines jeden Menschen. Da in der Kampfkunst der Erhalt von Gesundheit in Vordergrund steht, muss man auch sein gegenüber Wertschätzen können.

Selbstvertrauen

Durch das Erlernen von Kampfkünsten verbessern sich die körperliche Stärke und der Umgang mit bedrohlichen und fordernden Situationen wird erlernt. Durch die Gewöhnung an diese Fähigkeiten wächst das Vertrauen, in das, wozu man imstande ist. Dieses Selbstvertrauen wird man auch in anderen Situationen an den Tag legen und so ein größeres Selbstbewusstsein zeigen.

Lernen zu lernen

Das erfolgreiche Training einer Kampfkunst kann dazu beitragen, dass Kinder effektiver auswendig oder für Schularbeiten lernen können. Schüler müssen sich in den Kampfkünsten bestimmte Bewegungsmuster merken und lernen. Hierdurch wird schon die Merkfähigkeit an sich trainiert und das Gehirn gewöhnt sich daran Dinge zu speichern.

Den Grundstein legen

Die durch Kampfsportarten erworbenen Fähigkeiten bringen für viele Schüler ein Leben lang Vorteile mit sich. Empathie und psychische Gesundheit können durch Kampfsport gefestigt werden. Alle physischen Errungenschaften wie Kraft und Beweglichkeit sind neben der seelischen Belastbarkeit weitere Bausteine, aus denen ein solides Fundament für viele Fähigkeiten entstehen kann.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?

Weitere Artikel