Starke Kinder durch Kampfkunst

Starke Kinder durch Kampfkunst

Wenn Kinder Kampfkunst entdecken, dann nehmen sie davon viel Gutes für jetzt und später mit. Sie lernen quasi nebenbei, einen Zugang zum eigenen Körper zu finden und ihn zu beherrschen. So verbessern sich Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit gleichermaßen. Diese Fähigkeiten kommen den Kids auch außerhalb der Unterrichtsstätte zugute.

Soziale Kompetenzen

Neben den motorischen und mentalen Fähigkeiten, profitiert auch das Sozialverhalten vom Erlernen der traditionsreichen Kampfkunst. Die Heranwachsenden lernen im Wing Concepts Unterricht, dass Kämpfen auch Verantwortung bedeutet und dass man eben nicht (!) wahllos drauflos haut. Disziplin, die Achtung sowie der Respekt vor dem Gegner haben hohe Priorität.

Gleichzeitig wissen Kinder, die Kampfkunst erlernen, wie sie sich im Ernstfall verteidigen können – aber sie wissen eben auch intuitiv, wie Gefahrensituationen einzuschätzen sind.

Selbstbewusst für sich einstehen

Außerdem für Kampfkunst sprechen unser Fokus auf Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Bereits die Kleinsten lernen bei Wing Concepts sich altersentsprechend zu behaupten, gegen Kinder in ihrem Alter und Erwachsene. Niemals geht es in den Trainingseinheiten darum, sich gegenseitig zu schlagen!

Gefährliche Situationen sollen erkannt und entschärft werden und für den Notfall lernen die Kinder, wie sie sich der Situation entziehen können. Diese Fähigkeiten geben Sicherheit und das Wissen, für sich einstehen zu können. Es verleiht den Kindern eine Ausstrahlung, die sie nicht in die Opferrolle geraten lässt und dazu führt, dass sie sich im Idealfall nie selbst verteidigen müssen.

Alles in allem führt das Training zu mehr Selbstbewusstsein. Die Atmosphäre während der Einheiten ist fair und respektvoll und alle trainieren nach ihren Möglichkeiten. Sie lernen sich realistische Ziele zu setzen und diese auch zu erreichen, was wiederum ihr Selbstwertgefühl stärkt.

Dampf ablassen

Nicht zuletzt bietet Kampfkunst den Kindern ein Ventil für ihren natürlichen Bewegungsdrang. In unserer durchgetakteten Zeit wird die Wichtigkeit dieser Lust an Bewegung oft hinter Schule, Nachhilfe, Hausaufgaben und Fernsehzeit eingeordnet. Aber Sport als Hobby bietet Kindern soziale Kontakte unter Gleichaltrigen und beugt gesundheitlichen Schäden durch Bewegungsmangel vor. Außerdem baut es Stress ab, unter dem heutzutage auch schon die Jüngsten leiden. Im Kampfkunst-Training können die Kids sich auspowern und sind danach ausgeglichener.

Gesundheit, Fitness, Konzentration

Für die Gesundheit der Kinder ist der Sport förderlich. In der Schule, sowie auch in der Freizeit verbringen die Kinder zu viel Zeit im Sitzen. Hinzu kommt, dass Kinder lernen was zu einem gesunden (auch mental gesunden) Leben gehört und auf sich zu achten. Unser professionelles Training ist altersgemäß auf die Kinder abgestimmt. Durch Spaß am Sport lernen sie, dass regelmäßiger Sport gut für sie ist. Zusätzlich werden in den Gruppen wichtige Themen, wie beispielsweise Mobbing, thematisiert.

Auf die Fitness, bzw. die Athletik der Kinder wirkt sich das Kampfsport-Training positiv aus. Die Bewegungsabläufe sind vielfältig und schulen die Koordination, Ausdauer, Stärke sowie Flexibilität. Diese Eigenschaften sind nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag nützlich.

Die Durchführung der Bewegungen erfordert Konzentration. Sie wird also stetig trainiert während der Körper und der Kopf auf die Kombinationen der Bewegungen fokussiert sind. Dies wirkt sich positiv auf die Konzentration der Kinder auch außerhalb des Trainings aus.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?

Weitere Artikel