Wie die Kampfkünste das Mobbing besiegen
Eltern achten vermehrt auf die Schwierigkeiten, mit denen sich Kinder in der Schule oder im Alltag auseinandersetzen müssen. Die Nachfrage nach Präventivangeboten bezüglich Mobbings ist hoch, denn viele Eltern sorgen sich, dass ihr Kind mobbinggefährdet sei, weil es kleiner oder schwächer als andere ist. Der Schlüssel ist hierbei das Selbstvertrauen des Kindes. In diesem Bericht zeigen wir auf, welchen Einfluss die Kampfkünste auf das Mobbing haben.
Selbstvertrauen aufbauen
Kampfsport fördert das Selbstvertrauen. Das liegt vor allem darin, dass Kampfsport nicht nur physisch bildet, sondern vor allem auf mentaler und emotionaler Ebene den Kindern etwas lehrt. Vertrauen in sich selbst wird so nicht nur aufgebaut, indem das Kind lernt, wie es sich körperlich verteidigen kann, sondern auch dadurch, dass es lernt, Lösungsstrategien zu erkennen, ohne kämpfen zu müssen.
Kooperativ handeln
In fremden Situationen (z.B. Klassenwechsel) kann es Kindern schwerfallen, sich auf Andere einzulassen und in Aktion zu treten. Der Kampfkunstunterricht bildet einen geschützten Raum, in welchem Kinder kontrolliert fremden Gleichaltrigen ausgesetzt werden und lernen miteinander umzugehen. Das Trainieren mit einem Partner fördert die soziale Interaktion und ermöglicht es gerade ängstlichen Kindern Vertrauen in unbekannte Szenarien aufzubauen. Nebst Partnertraining enthält Kampfkunstunterricht Teamübungen und Gruppenspiele. In solchen müssen die Kinder kooperativ handeln und lernen im Team zu agieren und Vertrauen in sich selbst und die anderen zu haben. So lernen Kinder in regelmäßigen Situationen, dass der Umgang mit anderen Kindern positive Vorzüge hat und sie werden auch in fremden Lagen aufgeschlossen auf die Umgebung reagieren.
Respektvolles Miteinander
Um Vertrauen in andere zu haben, benötigt man Vertrauen in sich selbst. Wird Kindern wiederholt eingeredet, dass sie Schlechtes verdient haben, so werden sie dies irgendwann anfangen zu glauben. Es ist daher von besonderer Wichtigkeit, Kindern den eigenen Wert aufzuzeigen und diesen durch Selbstachtung zu stabilisieren. Der Kampfkunstunterricht trägt zur Selbstachtung bei, da jedes Kind gezeigt bekommt, wie wichtig seine Beteiligung auf den Matten ist. Durch positive Rückmeldung wird das Selbstvertrauen stetig gefestigt und dem Kind zu Fortschritten gratuliert. Nebst dem verbalen Lob sorgen die Abzeichen und Gürtel für physische Beweise, dass sich die Mühe lohnt. Kinder lernen so auf ihre Erfolge stolz zu sein und das stärkt wiederum das Selbstvertrauen und die Selbstachtung. Doch Kampfsport vermittelt ebenfalls wichtige Werte, wie z.B. die gegenseitige Achtung und den respektvollen Umgang miteinander. So lernen Kinder schon früh, wie man sich gegen Schikane wehren kann, aber gleichzeitig auch, wie man kein Mobber wird.
Defensive Verteidigung
Selbstverständlich hilft Kampfkunst Kindern dabei Mobbing zu stoppen, indem es ihnen lehrt sich vor Angriffen zu schützen. Verbale Angriffe können Kindern ebenfalls schlimm zusetzen, aber die Angst vor physischer Gewalt kann enorm werden und Kinder stark beeinträchtigen. Kampfkunst lehrt Kindern Wege und Mittel sich aus brenzligen Situationen zu retten und Angreifer festzuhalten bis erwachsene Personen zur Hilfe kommen. So können Kinder den Handlungen der Tyrannen entgegenwirken. Kindern dieses Wissen zu vermitteln ist wichtig, dennoch hofft jeder Kampfkunstausbilder, dass es nie umgesetzt werden muss. Kinder lernen so klar und deutlich zu kommunizieren, Augenkontakt zu halten und aufrecht zu stehen. Meist festigt sich das Vertrauen der Kinder in sich selbst dadurch bereits so sehr, dass sie als potenzielles Opfer nicht mehr attraktiv wirken.
Vertrauen in sich selbst ist die wichtigste Basis für Kinder
Vertrauen in sich selbst entsteht nicht über Nacht, doch hilft jeder Schritt, um es zu unterstützen. Hat man die Wege der Kampfkunst erst einmal verinnerlicht, so liegt es für viele auf der Hand, wieso immer mehr Eltern auf Kampfkünste setzen, um ihren Kindern zu helfen. Eine gesunde Selbstachtung bildet dabei den Grundstein, um Kindern Selbstvertrauen zu lehren und den Aufbau dessen zu verstärken. Sollte auch dein Kind Probleme mit dem Selbstvertrauen haben, sich gegen andere behaupten müssen, oder du möchtest präventiv gegen diese Problematiken vorgehen, dann zögere nicht dich bei einer Kampfkunstschule in deiner Nähe vorzustellen und am Unterricht teilzunehmen!
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?
- Alle Kinder können Kampfkunst [MEHR]
- Der Weg zur Kampfkunst [MEHR]
- Früh übt sich… [MEHR]
- Kämpfe für deine Ziele! [MEHR]
- Kampfkunst für Mädchen [MEHR]
- Mit Kampfkunst durch den Alltag [MEHR]
- Positive Veränderungen durch Kampfkunst [MEHR]
- Selbstdisziplin fördern durch Kampfkunst [MEHR]
- Selbstdisziplin hilft im Leben! [MEHR]
- Starke Kinder durch Kampfkunst [MEHR]
- Wenn Kinder Kampfkunst entdecken… [MEHR]
- Werteorientierter Kampfkunstunterricht [MEHR]
- Wie die Kampfkünste das Mobbing besiegen [MEHR]
- Ziele durch Kampfkunst definieren [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290