Selbstdisziplin fördern durch Kampfkunst
Die Kampfkunst bringt viele Vorteile mit sich, wie zum Beispiel die Verbesserung des Selbstvertrauens und der körperlichen Gesundheit. Außerdem werden den Kindern auch Selbstverteidigungsfähigkeiten mit auf den Weg gegeben, die ihnen dabei helfen können, sich in gefährlichen Situationen zu schützen. Der Kampf gegen andere ist aber nicht das Wichtigste. Wichtiger ist es, dass sie lernen, ihre Persönlichkeit zu stärken und Reaktionen, Handlungen, Gedanken sowie Emotionen kontrollieren können.
Warum ist Selbstdisziplin so wichtig?
In der heutigen Zeit stehen Jugendliche vor zahlreichen Herausforderungen, sei es zu Hause oder in der Gesellschaft. Gewalt, Drogen, Mobbing, Gruppenzwang und vieles mehr, stehen täglich an der Tagesordnung. Schulen und natürlich auch Eltern versuchen diese Herausforderungen zu bewältigen und auch falsches Verhalten zu korrigieren. Die Selbstdisziplin, die dein Kind erlangen kann, kann dabei helfen diese herausfordernden Umgebungen zu meistern. Hier zeigen wir dir sieben Möglichkeiten auf.
Ziele
Viele Kampfkünste zeichnen das Können der Kinder durch ein Gürtelklassifizierungssystem aus. Dieses beginnt meist mit dem weißen Gürtel, für die niedrigste Fähigkeitsstufe und endet mit dem schwarzen Gürtel, der höchsten Fähigkeitsstufe. Es ermutigt somit die Kinder, auf die nächste Stufe darauf hinzuarbeiten und dein Kind lernt damit auch, sich Ziele zu setzen und diese zu verfolgen. Diese Fähigkeit sich Ziele zu setzen und diese erreichen zu wollen, kann dein Kind auch auf andere Ziele in ihrem Leben übertragen.
Disziplin erlernen
Im Unterricht sind Ablenkungen und Unaufmerksamkeit nicht gerne gesehen und werden angesprochen. Durch die Einführung dieser Disziplin in der Kampfkunstschule lernt dein Kind, den Ausbilder wertzuschätzen und sich gut zu benehmen. Dieses gute Benehmen überträgt sich meistens auf das Verhalten in der Schule, in der die Schüler öfter bessere Noten bekommen.
Fokus auf wichtige Dinge richten
Dein Kind lernt, wie es sich auf Aufgaben, wie das Schlagen eines Ziels oder das Halten eines Schlagpolsters, konzentrieren muss. Auch müssten scheinbar einfache Aktionen mit der richtigen Kampfkunsttechnik durchgeführt werden. Die Konzentration und das Fokussieren auf wichtige Aufgaben, in der Kampfkunst wird gefördert. Die Kinder werden diesen Fokus aber auch auf andere Dinge ausweiten, wie beispielsweise auf das Erledigen der Hausaufgaben.
Respekt lernen
Respekt ist ein wichtiger und essenzieller Bestandteil der Kampfkunst. In jeder Unterrichtstunde lernt dein Kind ihre Lehrer, Gegner sowie sich selbst zu respektieren. Hierfür nehmen sich unsere Ausbilder Zeit, um den Kindern beizubringen, wie wichtig es ist vor ihren Eltern, Lehrern und Mitmenschen gegenüber Respekt zu zeigen.
Selbstbewusstsein stärken
Verbesserungen der körperlichen Stärke und das Erlernen von Fähigkeiten und Tricks, wird dein Kind mit der Zeit erkennen. Diese Erkenntnis beeinflusst das Selbstbewusstsein deines Kindes und auch das Verhalten zu den Mitmenschen in ihrem Leben.
Kampfsport ein lebenslanger Vorteil
Der Kampfsport bietet deinem Kind eine Vielzahl von Möglichkeiten seinen Körper zu verbessern, aber auch seine Emotionen und ihre seelische Einstellung. Diese können als Grundlage für das weitere Leben und auch für das Erlernen von neuen und komplexeren Fähigkeiten, wie der Selbstdisziplin, dienen. Diese Eigenschaft bleibt deinem Kind ein Leben lang erhalten.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?
- Alle Kinder können Kampfkunst [MEHR]
- Der Weg zur Kampfkunst [MEHR]
- Früh übt sich… [MEHR]
- Kämpfe für deine Ziele! [MEHR]
- Kampfkunst für Mädchen [MEHR]
- Mit Kampfkunst durch den Alltag [MEHR]
- Positive Veränderungen durch Kampfkunst [MEHR]
- Selbstdisziplin fördern durch Kampfkunst [MEHR]
- Selbstdisziplin hilft im Leben! [MEHR]
- Starke Kinder durch Kampfkunst [MEHR]
- Wenn Kinder Kampfkunst entdecken… [MEHR]
- Werteorientierter Kampfkunstunterricht [MEHR]
- Wie die Kampfkünste das Mobbing besiegen [MEHR]
- Ziele durch Kampfkunst definieren [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290