Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Selbstdisziplin hilft im Leben!

Du bist hier: Startseite1 / Selbstdisziplin hilft im Leben!

Wie Selbstdisziplin im Leben hilft

Die Kampfkunst ist eine faszinierende Disziplin, die nicht nur die körperliche Fitness verbessert, sondern auch einen starken Fokus auf die Entwicklung der Selbstbeherrschung legt. Für Kinder bietet sie eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über das bloße Erlernen von Techniken hinausgehen. Sie lernen nicht nur Selbstverteidigungsfähigkeiten, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Respekt, Konzentration, Selbstvertrauen und Selbstkontrolle. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, wie die Kampfkunst dazu beiträgt, die Selbstdisziplin von Kindern zu fördern und sie dabei unterstützt, ihre Persönlichkeit zu stärken.

Warum ist Selbstdisziplin so wichtig?

Selbstdisziplin ist eine entscheidende Fähigkeit, die Kinder befähigt, ihre Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und ein erfolgreiches und erfülltes Leben zu führen. In einer Welt, die von ständigen Ablenkungen, Verlockungen und Herausforderungen geprägt ist, ist die Fähigkeit zur Selbstbeherrschung von unschätzbarem Wert. Hier sind einige Gründe, warum Selbstdisziplin so wichtig ist:

  • ZIELE SETZEN UND ERREICHEN: Selbstdisziplin ermöglicht es Kindern, sich Ziele zu setzen und konsequent auf deren Erreichung hinzuarbeiten. Dies fördert nicht nur ihre Motivation, sondern auch ihre Entschlossenheit und ihr Durchhaltevermögen.
  • KONZENTRATION UND FOKUS: Selbstbeherrschung hilft Kindern, ihre Aufmerksamkeit zu steuern und sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Dies ist besonders wichtig in einer Welt voller Ablenkungen und Reize.
  • SELBSTKONTROLLE UND EMOTIONALE REGULATION: Selbstdisziplin ermöglicht es Kindern, ihre Emotionen zu kontrollieren und angemessen auf Herausforderungen zu reagieren. Dies kann dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und positive zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen.
  • VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN: Kinder, die Selbstbeherrschung entwickeln, übernehmen eher Verantwortung für ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Sie sind weniger anfällig für impulsives Verhalten und nehmen ihre Pflichten ernst.
  • RESPEKT UND WERTSCHÄTZUNG: Kinder, die Selbstbeherrschung entwickeln, übernehmen eher Verantwortung für ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Sie sind weniger anfällig für impulsives Verhalten und nehmen ihre Pflichten ernst.
  • SELBSTVERTRAUEN UND SELBSTWERTGEFÜHL: Durch das Erlernen von Kampfkünsten verbessern sich die körperliche Stärke und der Umgang mit bedrohlichen und fordernden Situationen wird erlernt. Durch die Gewöhnung an diese Fähigkeiten wächst das Vertrauen, in das, wozu man imstande ist. Dieses Selbstvertrauen wird man auch in anderen Situationen an den Tag legen und so ein größeres Selbstbewusstsein zeigen.
  • LEBENSLANGES LERNEN: Selbstbeherrschung ist eine Fähigkeit, die Kinder ihr Leben lang begleitet. Sie befähigt sie, kontinuierlich an sich zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen, sei es in der Schule, im Beruf oder im persönlichen Leben.

PRAKTISCHE TIPPS

Indem du diese praktischen Tipps beherzigst und dein Kind dabei unterstützt, Selbstdisziplin durch Kampfkunst zu entwickeln, kannst du dazu beitragen, dass es sein volles Potenzial entfaltet und erfolgreich im Leben wird:

–

  • REGELMÄSSIGES TRAINING: Ermutige dein Kind, regelmäßig an Kampfkunstunterrichten teilzunehmen. Durch kontinuierliches Training können sie ihre Fähigkeiten verbessern und Selbstvertrauen aufbauen.
  • REALISTISCHE ZIELE ERSETZEN: Hilf deinem Kind dabei, sich realistische Ziele zu setzen und sie Schritt für Schritt zu erreichen. Dies kann dazu beitragen, ihr Engagement und ihre Motivation aufrechtzuerhalten.
  • FÖRDERE SELBSTREFLEXION: Ermutige dein Kind, über sein Verhalten und seine Fortschritte nachzudenken. Selbstreflexion kann dazu beitragen, dass sie sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst werden und ihre Selbstkontrolle verbessern.
  • UNTERSTÜTZE EINE POSITIVE LERNUMGEBUNG: Schaffe eine positive Lernumgebung, in der dein Kind sich wohl fühlt und motiviert ist, sein Bestes zu geben. Lob und ermutige sie, wenn sie Fortschritte machen, und unterstütze sie bei Rückschlägen.
  • VORBILD SEIN: Sei selbst ein Vorbild für Selbstdisziplin und zeige deinem Kind, wie wichtig es ist, sich Ziele zu setzen und konsequent darauf hinzuarbeiten. Indem du Selbstbeherrschung und Durchhaltevermögen zeigst, kannst du sie inspirieren, es dir gleichzutun.
  • FÖRDERE SOZIALE INTERAKTIONEN: Kampfkunstunterrichte bieten auch eine Gelegenheit für soziale Interaktion und Zusammenarbeit. Ermutige dein Kind, mit anderen Schülern zu interagieren und voneinander zu lernen.
  • FEIERE ERFOLGE: Anerkenne und belohne die Anstrengungen und Erfolge deines Kindes, egal wie klein sie auch sein mögen. Dies kann dazu beitragen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Motivation aufrechtzuerhalten.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?

Probetraining

–

Weitere Artikel

  • Anpassungsfähigkeit durch Kampfkunst
  • Bessere Mobilität für Kinder
  • Die Reise zum Schwarzgurt
  • Elternengagement in der Kampfkunst
  • Fähigkeiten für das Leben
  • Früh übt sich…
  • Geduld lernen: Wie Kampfkunst Kindern hilft
  • Kampfkunst für Mädchen
  • Kampfkunst und die Persönlichkeitsentwicklung
  • Kampfkunst und Fokus
  • Kämpfe für deine Ziele!
  • Kinder und Gesundheit
  • Lernen mit Freude und Begeisterung
  • Positive Veränderungen durch Kampfkunst
  • Respekt und Kampfkunst bei Kindern
  • Selbstdisziplin hilft im Leben!
  • Spielerisches Lernen im Kampfkunsttraining
  • Stärken und Schwächen verbessern
  • Werteorientierter Kampfkunstunterricht
  • Ziele durch Kampfkunst definieren

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner