Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Kinder und ihre eigenen Stärken

Du bist hier: Startseite1 / Kinder und ihre eigenen Stärken

Wie du dein Kind dabei unterstützt, innere Stärke zu entdecken – und dadurch seine äußere Sicherheit zu fördern

Sicherheit beginnt im Inneren. Bevor ein Kind lernen kann, sich gegen Gefahren zu behaupten, braucht es etwas Fundamentales: Vertrauen in sich selbst. Kinder, die ihre eigenen Stärken kennen, strahlen nicht nur mehr Selbstbewusstsein aus – sie verhalten sich auch anders: aufrechter, wacher, klarer. All das sind wichtige Voraussetzungen, um sich im Alltag behaupten zu können – verbal wie körperlich.

Warum ist es so wichtig, dass Kinder ihre Stärken erkennen?

Wenn ein Kind weiß, was in ihm steckt, verändert sich sein Verhalten grundlegend. Es fühlt sich sicherer, steht Konflikten gelassener gegenüber und kann im Ernstfall klarer reagieren. Besonders in der Selbstverteidigung spielt das eine zentrale Rolle: Kinder mit einem starken Selbstbild werden seltener zum Ziel von Mobbing oder Übergriffen – nicht nur, weil sie sich im Notfall wehren können, sondern weil sie oft gar nicht erst in diese Situationen geraten. Selbstbewusstsein schützt – und genau hier setzt du als Elternteil an. Sieben Wege, wie du deinem Kind helfen kannst, die eigene Stärke zu erkennen:

1. Vielfältige Erfahrungen ermöglichen

Biete deinem Kind regelmäßig die Chance, Neues auszuprobieren – nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag. Selbstverteidigung, Kampfkunst, kreative Projekte, kleine Verantwortungsbereiche zu Hause – all das kann eine Bühne sein, auf der dein Kind seine Fähigkeiten entdecken und entfalten kann.

#1 Experimentieren

Kinder sollten ermutigt werden, verschiedene Aktivitäten und Hobbys auszuprobieren. Unabhängig von der Art des Hobbys haben Kinder dabei die Möglichkeit, ihre Talente und Leidenschaften zu entdecken.

2. Den Fokus auf Fortschritt legen, nicht auf Perfektion

Es geht nicht darum, dass dein Kind sofort etwas „gut“ kann – sondern dass es die Erfahrung macht, durch Übung besser zu werden. Gerade in der Selbstverteidigung ist das Erleben von Entwicklung ein Schlüssel zur inneren Stärke.

3. Auf Körpersprache achten

Beobachte dein Kind – wie steht es da? Wie spricht es? Wie geht es mit anderen um? Körpersprache ist oft ein Spiegel des inneren Zustands. Wenn du erkennst, dass dein Kind sich klein macht, hilf ihm mit positiven Impulsen, wieder aufzurichten – im Inneren wie im Äußeren.

4. Ermutigung statt Bewertung

Statt zu loben im Sinne von „Das hast du gut gemacht“, kannst du dein Kind viel wirkungsvoller stärken, indem du konkret beschreibst, was du beobachtest: „Ich habe gesehen, wie ruhig du geblieben bist, als du angesprochen wurdest – das war stark.“ So lernt dein Kind, dass seine Stärke aus eigenem Handeln kommt – und nicht aus äußerer Bewertung.

5. Kreativität als Kraftquelle

Kinder, die ihre Fantasie einsetzen, sind oft auch im Alltag lösungsorientierter und flexibler. Fördere kreative Prozesse – sei es beim Malen, Bauen oder im Rollenspiel – das erweitert nicht nur die Vorstellungskraft, sondern stärkt auch die mentale Widerstandskraft. Und die ist in Stresssituationen genauso wichtig wie körperliche Fähigkeiten.

–

6. Training in einem geschützten Rahmen

Ein Selbstverteidigungstraining für Kinder ist mehr als nur Technik. Es ist ein geschützter Raum, in dem dein Kind üben kann, Grenzen zu setzen, sich zu behaupten und aus der eigenen Mitte heraus zu handeln. Hier lernt es nicht nur, wie man sich verteidigt – sondern auch, wann und wie man klare Signale setzt, um gar nicht erst in gefährliche Situationen zu geraten.

7. Freundschaften mit Bedeutung

Achte darauf, mit wem dein Kind Zeit verbringt. In einem wertschätzenden Umfeld mit gleichaltrigen Kindern, die ähnliche Werte leben, kann dein Kind aufblühen. Gemeinsames Training, kleine Erfolge, Herausforderungen im Team – all das bringt Kinder in Kontakt mit ihrer Stärke.

Sicherheit wächst aus innerer Stärke

Selbstverteidigung beginnt nicht beim Block oder Schlag, sondern bei der inneren Haltung. Wenn Kinder lernen, auf sich selbst zu vertrauen, mutige Entscheidungen zu treffen und eigene Grenzen zu erkennen, wird ihr Auftreten klarer und ihr Verhalten selbstsicherer. Als Eltern hast du die Möglichkeit, diesen Prozess täglich zu unterstützen – durch Ermutigung, durch Vertrauen und durch das Angebot, an den richtigen Orten – wie einem achtsam geführten Selbstverteidigungstraining – zu wachsen. Denn wer sich selbst kennt, ist schwerer aus der Balance zu bringen – und genau das ist der erste Schritt zu echter Sicherheit.

PROBETRAINING

Würdest du gerne ein unverbindliches Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie ausprobieren? Vereinbare jetzt deinen Termin online oder per Telefon unter 0431-8888 290.

Probetraining

Weitere Artikel

  • Der richtige Umgang mit Rückschlägen
  • Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit
  • Die Förderung sozialer Kompetenzen
  • Ehrgeiz und Motivation
  • Elterliche Unterstützung bei der Konfliktlösung
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein
  • Jugendliche loslassen und beistehen
  • Kinder auf dem Weg zum Erfolg
  • Kinder glücklich machen
  • Kinder und das Erlernen von Sozialverhalten
  • Kinder und das Unrechtsbewusstsein
  • Kinder und die Wut
  • Kinder und ihre eigenen Stärken
  • Stärkung der Resilienz
  • Warum Aufgeben keine Option Ist
  • Warum Kinder selbstständig werden müssen
  • Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte
  • Wie dein Kind ein guter Mensch wird
  • Wie Kinder fleißig werden!

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner