Dein Körper ist dein Freund
Wenn du dich zuhause fühlen möchtest, solltest du deinen Körper als Freund behandeln. Nimm ihn an wie er ist, denn so ist er perfekt. Gesunde Ernährung und ein ausgeglichener Lebensstil mit genügend Sport sind wichtige Faktoren. Euer Äußeres ist nicht das Wichtigste an euch. Quält euch nicht damit, Schönheitsidealen nachzueifern, die euch selbst nicht gut tun. Arbeitet viel eher stetig an eurem Selbstbewusstsein. Der Körper eines jeden Menschen leistet jeden Tag beeindruckende Dinge!
Offene Menschen
Um ein eigenständig denkender und offener Mensch zu werden, sind zwei Dinge in unseren Augen unverzichtbar. Zum einen andere Kulturen und Menschen kennenzulernen und neue Eindrücke sowie Ansichten aufnehmen. Das beschert uns mehr als nur schöne Momente. Sie helfen dabei, uns von Vorurteilen zu befreien und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Das geht Hand in Hand mit unserem zweiten Punkt: Glaubt nicht alles, was ihr lest oder hört. Populistische Parolen werden vor allem von denjenigen schnell geglaubt, die sich nie in die Welt gewagt haben sowie Angst vor allem Unbekannten entwickelt haben. Meinungen sollten stets hinterfragt und mit Fakten belegt werden.
„Die Welt steht euch offen!“
Das ist die wichtigste Botschaft, die wir unseren Sprösslingen am Ende mitgeben sollen. Macht neue Erfahrungen, Bekanntschaften und Fehler. Es sind die Dinge, die wir nicht getan haben, die wir am meisten bereuen.
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Was schützt dein Kind? [MEHR]
- Kindern gezielt den Rücken stärken [MEHR]
- Jugendliche loslassen und beistehen [MEHR]
- Wie mein Kind mutig wird [MEHR]
- Umgang mit Angst [MEHR]
- Anti-Stress-Tipps für Familien [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Konzentration von Kinder fördern [MEHR]
- Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte [MEHR]
- Vertrauen macht stark [MEHR]
- Schüchterne Kinder [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Kindersicher für Entdecker [MEHR]
- Sicherheit im Straßenverkehr [MEHR]
- Streiten will gelernt sein [MEHR]