6. Üben selbstbewusst aufzutreten
Insbesondere die Haltung des Körpers verrät viel über das Selbstbewusstsein. Ein gerader Rücken, ein nach vorne gerichteter Blick und direkter Augenkontakt zeigen Wirkung: Üben Sie dies gemeinsam mit Ihrem Kind vor dem Spiegel.
7. Sport fördert Selbstvertrauen und Mut
Finden Sie mit Ihrem Kind gemeinsam eine Sportart, an welcher es Freude haben wird. Regelmäßiger Sport – gerade in Gruppen – fördert das Selbstvertrauen und den Mut des Kindes. Besonders beliebt ist Kampfsport, da dieser nicht nur Selbstverteidigung lehrt, sondern auch den Charakter des Kindes schult. Durch die Partnerübungen lernt Ihr Kind regelmäßig auf andere zuzugehen und sich in der Gruppe einzubringen. Es lernt sich und seine Fähigkeiten besser kennen und wird ein Vertrauen in das eigene Können entwickeln. Eine selbstbewusste Haltung, Grenzen setzen und sich erfolgreich motivieren sind dabei nur einige Aspekte, welche im Unterricht zusätzlich geschult werden.
8. Erfahrungen sammeln
Letztendlich baut sich Mut am besten über gesammelte Erfahrungen auf. Je öfter Ihr Kind in Situationen mutig gehandelt und dafür positive Rückmeldung erhalten hat, desto eher lernt es, dass es sich auszahlt, mutig zu handeln. Versuchen Sie daher, Ihr Kind so oft wie möglich positiv zu bestärken, wenn es sich etwas getraut hat, damit diese Erfahrungen positiv verknüpft und abgespeichert werden.
Probetraining
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Für Mobbing gibt es keine Ausrede! [MEHR]
- Grenzen setzen mit Selbstverteidigung [MEHR]
- Gutes Selbstbewusstsein [MEHR]
- Mobbing beschäftigt Eltern und Kinder [MEHR]
- Mobbing – Du möchtest helfen? [MEHR]
- Mobbing in der Schule [MEHR]
- Mobbing stoppen [MEHR]
- Mobbing vs. normale Streitigkeiten bei Kindern [MEHR]
- Respektvoll etwas abzulehnen [MEHR]
- Richtig Nein sagen! [MEHR]
- Schüchterne Kinder [MEHR]
- Schütze dein Kind [MEHR]
- Selbstbewusstsein aufbauen – aber wie? [MEHR]
- Selbstbewusst durch Bewegung [MEHR]
- Selbstvertrauen kinderleicht fördern [MEHR]
- Tipps für ein gesundes Selbstbewusstseins [MEHR]
- Wie mein Kind mutig wird [MEHR]