Umgang mit der Angst

Umgang mit der Angst

Wenn Sie ihrem Kind helfen möchten, dass es mutiger wird, dann können Ihnen diese fünf Schritte helfen.

1. Angst normalisieren

Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns warnt, wenn Gefahren drohen. Daher ist es ganz normal sich zu fürchten. Bei Kindern ist die häufigste Art der Angst die Trennungsangst. Eine liebende und schützende Bezugsperson zu verlieren, kann Kinder schon früh seelisch zeichnen. Dies ist häufig auch der Ursprung für weitere Ängste im steigenden Alter.

2. Mit Angst umgehen

Wie wir mit Angst umgehen, liegt ganz bei uns. Entweder wir begegnen der Gefahr und überwinden sie oder wir flüchten. Die Angst erfolgreich zu besiegen ist der Grundstein für eine persönliche Entwicklung. Wer sich ihr nicht stellt, bleibt hilflos.

3. Unterstützen Sie ihr Kind

Angst resultiert aus dem Gefühl der Hilflosigkeit. Da Kinder von Natur aus in einem hilfloseren Umstand sind, als wir Erwachsene, brauchen sie unsere Unterstützung darin, ihre Angst zu überwinden. Gehen Sie daher auf Ihr Kind ein – lassen Sie es ausreden und hören Sie gut zu. Tun Sie die Angst Ihres Kindes nicht ab, da es sich sonst nicht ernst genommen fühlt. Wenn Sie die Angst Ihres Kindes annehmen, wird es in seinem Selbstwertgefühl bestärkt. Dies ist die Lösung zu mehr Mut! Außerdem lassen sich Ängste leichter bearbeiten und lösen, wenn Sie die Gründe dafür kennen.

4. Ermutigen Sie ihr Kind

Bestärken Sie Ihr Kind darin, die Angst überwinden zu können („Du schaffst das! Ich glaube an dich!“). Schenken Sie ihm Vertrauen, denn dann wird Ihr Kind auch sich selbst vertrauen. Ängste brauchen ermunternde Worte. Loben Sie, wenn Ihr Kind schrittweise die Angst überwindet. Das gibt Mut weiterzumachen!

5. Halt geben

Halt geben bedeutet klare Strukturen und Regeln zu geben. Dabei sollten diese für das Kind unterstützend und helfend sein. Das bedeutet, dass Kindern nicht strikt alles verboten wird, ihnen aber auch nicht alles gewährt wird. Routinen geben Sicherheit und in einem sicheren Umfeld wird Ihr Kind leichter Selbstsicherheit aufbauen und dementsprechend verantwortlich handeln. Eine gesunde Selbstsicherheit macht Kinder selbstständig und mutig dafür, angst machende Situationen zu meistern.

Probetraining

Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!

Weitere Artikel