Sich und andere verteidigen können

Sich und andere verteidigen können

Kinder und Selbstverteidigung sind Themen, die eng miteinander verbunden sind. In einer sich schnell verändernden Welt ist es wichtiger denn je, dass Kinder die Fähigkeit haben, sich selbst zu schützen und ihre körperliche und emotionale Integrität zu wahren.

Mentale Stärke

Generell ist Selbstverteidigung nicht nur eine Frage von körperlicher Stärke, sondern auch eine Frage des Selbstbewusstseins. Kinder lernen dabei ihre eigenen Stärken kennen und Fähigkeiten schätzen, mit denen sie sich selbstbewusster und sicherer fühlen können.

Konfliktlösungsstrategien

Es ich wichtig zu wissen, dass Selbstverteidigung nicht darauf abzielt, zu Gewalt anzustiften bzw. zu provozieren. Stattdessen vermitteln wir dabei, wie man sich in gefährlichen Situationen schützen und angemessen reagieren kann. Wir bringen den Kindern bei, friedliche Konfliktlösungsstrategien zu verwenden und zu verstehen, dass Gewalt nicht die einzige Lösung für Probleme ist.

Sich sicher fühlen

Eine der besten Möglichkeiten, sich sicher zu fühlen, ist es, regelmäßig zum Selbstverteidigungsunterricht zu gehen. Durch das beständige Üben werden die eigene Stärke und das Durchsetzungsvermögen gefördert und erhöht. Außerdem muss jedem klar sein, dass Fähigkeiten, die unter Stress- und Angstbedingungen angewendet werden müssen, nicht an einem Wochenendkurs erworben werden können.

Was können Eltern tun?

Eltern können auch eine aktive Rolle bei der Verteidigung ihrer Kinder spielen, indem sie ihnen beibringen, wie sie sicher im Umgang mit Fremden verhalten Hierzu gehört auch das Üben von “Notruf-Szenarien”, bei denen Kinder lernen, wie sie in einer Notsituation schnell und effektiv Hilfe holen können.

Den Instinkten vertrauen

Innerhalb der Selbstverteidigung lernen Kinder, ihren Instinkten zu vertrauen. Wenn sie das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist, sollten sie auf ihre Intuition hören und sich in eine sichere Umgebung begeben.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Kinder durch das Ausüben von Selbstverteidigung ein größeres Selbstbewusstsein und ein besseres Verständnis für ihre eigene Sicherheit erlangen können. Außerdem bekommen sie Fähigkeiten und Werkzeuge an die Hand, mit denen sie in schwierigen Situationen sicher reagieren können.