Stresstraining
Kommt es trotz aller vorangegangenen Maßnahmen zum Übergriff verteidigen Kampfkünstler sich sicher, ohne einen eigenen Angriff zu starten. Durch unser Stresstraining, bei dem wir während des Unterrichtes realitätsnahe Anspannungen einbringen, seid ihr gewappnet und bestens auf solche Situationen vorbereitet. Angst vor Überreaktionen und Black Outs gibt es nicht. So schlägt niemand nach dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ zu. Das nimmt den Druck aus einer brenzligen Lage und lässt euch stressfrei agieren.
Stressabbau ist aber noch viel mehr. Sportliche Betätigung, die euren ganzen Körper und eure Psyche beeinflusst, baut überschüssige Energie ab. So geht ihr gelassener durch den Alltag. Einen kühlen Kopf zu bewahren fällt dementsprechend leicht. Es ist ein Irrglaube, dass Kampfsport aggressive Menschen hervorbringt – viel mehr helfen die traditionellen Werte und Kodexe der Künste, eure Nerven zu behalten.
Fit und gesund
Die psychologischen Effekte sind unbestreitbar, aber auch die physischen verlieren wir nicht aus den Augen. Es wird euch nicht überraschen, wenn wir sagen, dass Kampfkunst euch eine allgemeine Fitness verschafft und gesund hält. Ihr stärkt eure Kraft, Kondition, Schnelligkeit und Koordination. Das eine funktioniert hier nicht ohne das andere, denn das Zusammenspiel von allem Erlernten wird in der Kampfkunst benötigt und eingesetzt. Im Grunde lernt ihr, euren Körper bewusst zu kontrollieren. Gerade deswegen kann und sollte man übrigens in jedem Alter mit Kampfsport starten! Euer Körper wird es euch zu jeder Zeit danken.
Regelmäßiges Training unter professioneller Aufsicht wird sich schon nach kurzer Zeit bei euch bemerkbar machen. In jeder Hinsicht.
All diese Punkte erreicht ihr übrigens in jedem unserer Programme. Ob ihr euch für Workout, Combat oder Protection entscheidet. Hierbei kommt es ganz auf eure Vorlieben und Schwerpunktsetzung an!
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Anti-Stress-Tipps für Familien [MEHR]
- Der richtige Umgang mit Rückschlägen [MEHR]
- Ehrgeiz und Motivation [MEHR]
- Eigenständiges Training in den Ferien [MEHR]
- Jugendliche loslassen und beistehen [MEHR]
- Kindern den Rücken stärken [MEHR]
- Kinder stark machen [MEHR]
- Kinder zu mehr Selbstständig erziehen [MEHR]
- Konzentration von Kindern fördern [MEHR]
- Tipps zum Motivieren [MEHR]
- Vertrauen macht stark! [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte [MEHR]
- Wie dein Kind ein guter Mensch wird [MEHR]