Sich selbst stärken
Aber auch die Kinder können sich selbst immer wieder Stück für Stück stärken. Sie können versuchen, ihre Körpersprache zu überprüfen und so oft wie möglich eine selbstbewusste Haltung einzunehmen, bis sich diese Haltung irgendwann verselbstständigt. Dies können die Eltern ihren Kindern auch spielerisch beibringen. Kinder können Leuten gezielt in die Augen schauen und beobachten, wie andere Leute sie dadurch ganz anders wahrnehmen. Sie können sich selbst Dinge sagen, die sie als Person auszeichnen und sie aufschreiben und beispielweise im Kinderzimmer aufhängen, sodass sie den Zettel mit den positiven Eigenschaften und Erfolgen jeden Tag sehen. Auf diese Weise verbildlicht man die eigenen Stärken und erhält täglich einen kleinen Booster für das Selbstvertrauen. Auch Ziele können aufgeschrieben und sichtbar platziert werden: Sie geben eine schöne Richtung vor und erleichtern die Motivation zum Erreichen dieser Ziele!
Diese Übungen sollten nicht nur bei Kindern angewendet werden, die eher schüchtern oder zurückhaltende sind. Auch die Kinder, die gar nicht schüchtern sind, können ein negatives Selbstkonzept haben oder durch negative Erfahrungen und Rückmeldungen aus dem sozialen Umfeld am eigenen Selbstvertrauen zweifeln. Die aufgeführten Übungen in den Alltag zu integrieren führt dazu, dass die Kinder ihrer Welt gestärkter gegenübertreten und leichter mit Rückschlägen und Negativerfahrungen umgehen können.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Anti-Stress-Tipps für Familien [MEHR]
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit [MEHR]
- Die Welt durch Bewegung entdecken [MEHR]
- Fit für den Alltag [MEHR]
- Gesunde und ausgeglichene Kinder durch Bewegung [MEHR]
- Jugendliche loslassen und beistehen [MEHR]
- Kinder glücklich machen [MEHR]
- Kinder stark machen [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Kinder zu mehr Bewegung motivieren [MEHR]
- Kindern den Rücken stärken [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Konzentration von Kindern fördern [MEHR]
- Neue Wege beschreiten [MEHR]
- Ringen und Raufen – ist das verboten? [MEHR]
- Selbstständigkeit bei Kindern fördern [MEHR]
- Streiten will gelernt sein [MEHR]
- Vertrauen macht stark! [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Warum Kinder selbstständig werden müssen [MEHR]
- Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte [MEHR]
- Wie Dein Kind ein guter Mensch wird [MEHR]