7. Kleine Schritte
Werfe dein Kind niemals ins kalte Wasser, denn dein Kind benötigt kleine Erfolgserlebnisse um nach und nach mutiger zu werden. Dein Kind sollte sich nämlich seiner Angst behutsam nähern.
8. Vergleiche dein Kind nicht mit anderen
Jedes Kind ist einzigartig und hat andere Stärken und Schwächen. Das Selbstwertgefühl deines Kindes wird darunter leiden, wenn es immer mit jemand anderen verglichen wird.
9. Akzeptanz bei Schüchternheit
Du solltest niemals dein Kind zwingen Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen. Dein Kind sollte selbst entscheiden von wem es sich anfassen lassen will oder Umarmen werden möchte. Die Schüchternheit verschwindet meist von selbst.
10. Kinder brauchen Erfolgserlebnisse
Erfolgserlebnisse geben deinem Kind das Gefühl, dass es was gut kann. Versuche das dein Kind in Bereichen sehr viele Erfolgserlebnisse sammelt, in denen es keine Angst hat. In diesen Bereichen fällt es deinem Kind oft viel leichter und geht mit positiven Ergebnissen raus.
Kann man Angst durch Kampfkunst überwinden?
Im Training lernen wir uns gefährlichen Situationen zu stellen und ihnen nicht ausgeliefert zu sein. Wir lernen uns zu verteidigen, wenn uns jemand angreifen will und das in verschiedenen Ausgangssituationen. So haben wir alle möglichen Situationen schon einmal durchgespielt und wir sind einigermaßen vorbereitet. Angst entsteht nämlich aus ungewohnten Situationen und wenn wir diese wenigstens ansatzweise minimieren können, ist das schon ein Gewinn.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?
- Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen [MEHR]
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit [MEHR]
- Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit [MEHR]
- Die Welt durch Bewegung entdecken [MEHR]
- Fähigkeiten für das Leben [MEHR]
- Fit für den Alltag [MEHR]
- In den Ferien lernt man nichts. Oder? [MEHR]
- Kinder glücklich machen [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Neue Wege beschreiten [MEHR]
- Selbstständigkeit bei Kinder fördern [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Was dein Kind zum Spielen braucht! [MEHR]
Probetraining
Tel: 0431 – 8888 290