10. Missverständnisse vermeiden, durch klare Ansagen
Wenn Menschen aneinander vorbeireden, entsteht viel Konfliktpotenzial. Oft spricht man um den heißen Brei herum, um den anderen nicht seelisch zu verletzen oder um eine unangenehme Situation zu vermeiden. Auf langer Sicht bringen aber klare Ansagen ein klares Verhältnis und sorgen somit auch für ein besseres Klima in der Familie.
11. Glücklich sein, schließt gesund sein nicht aus
Gemeinsam zu naschen und gemütlich vor dem Fernseher zu sitzen, ist schön und darf zwischendurch auch gern sein. Um ein Kind aber auch langfristig glücklich zu machen, ist es wichtig auch auf seine körperliche Gesundheit und Fitness zu achten. Du darfst auch mal „Nein“ zum Öffnen einer Chipstüte sagen und zu sportlichen Aktivitäten motivieren, damit Übergewicht und seine Folgen nicht drohen.
12. Argumentieren statt Macht ausüben
Den kleinen und großen Sorgen Beachtung schenken, ist in jedem Alter wichtig, um ein Kind glücklich zu machen. Es stärkt die Eltern-Kind-Beziehung ungemein, auch wenn es oft nach einem harten Arbeitstag schwer ist.
13. Sei ein faires Vorbild
Kinder orientieren sich in jeder Lebensweise an dich, auch wenn sie es oft nicht zugeben. Daher ist es wichtig, dass du vor jüngeren keine Kraftausdrücke verwendest und zu jeder Zeit einen gesunden Umgang mit Mitmenschen, aber auch mit zum Beispiel Alkohol vorlebst.
14. Vertraue deinem Kind
Es ist oft ein schwieriger Balanceakt, doch ihr solltet den Heranwachsenden zeigen, dass ihr ihnen Dinge zutraut. Es kann bedeuten, sie das erste Mal allein schaukeln zu lassen, oder später auch wie lange Party gemacht werden darf. Wenn sich an die getroffene Vereinbarung gehalten wurde, bist nicht nur du glücklich, sondern auch dein Kind.
15. Geh nicht zu hart mit dir ins Gericht!
Dieser Tipp wird von vielen Vätern vergessen. Niemand wird als perfekter Vater geboren! Gestehst du Fehler ein, liebst dein Kind aufrichtig und bleibst locker, lebst du deinem Kind vor, was es heißt ein ehrlicher, bemühter Mensch zu sein. Diese Lektion wird dein Kind ein Leben lang begleiten!
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen [MEHR]
- Anti-Stress-Tipps für Familien [MEHR]
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit [MEHR]
- Die Welt durch Bewegung entdecken [MEHR]
- Fit für den Alltag [MEHR]
- In den Ferien lernt man nichts. Oder? [MEHR]
- Jugendliche loslassen und beistehen [MEHR]
- Kinder glücklich machen [MEHR]
- Kinder stark machen [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Kindern den Rücken stärken [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Konzentration von Kindern fördern [MEHR]
- Neue Wege beschreiten [MEHR]
- Selbstständigkeit bei Kindern fördern [MEHR]
- Streiten will gelernt sein [MEHR]
- Vertrauen macht stark! [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Warum Kinder selbstständig werden müssen [MEHR]
- Was dein Kind zum Spielen braucht! [MEHR]
- Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte [MEHR]
- Wie Dein Kind ein guter Mensch wird [MEHR]