Achtsam Kindern gegenüber sein
In unserer heutigen, schnelllebigen Gesellschaft haben wir es verlernt, miteinander zu reden und offen zu kommunizieren. Dadurch gehen Achtsamkeit und Aufmerksamkeit im hektischen Alltag schnell unter. Viele Menschen beschäftigen sich lieber mit ihren Smartphones, Tablets oder anderen Medien. Eltern sind oftmals genervt, wenn ihre Kinder um Achtsamkeit bitten, indem sie beispielsweise reden wollen oder wissbegierig viele Fragen stellen. Dabei ist es so wichtig, unseren Kindern Achtsamkeit zu schenken. Wird dies regelmäßig versäumt, übernehmen die Kinder sonst dieses Verhalten von ihren Eltern und entwickeln eine niedrige Sozialkompetenz. Oftmals entstehen daraus resultierend weitere Probleme wie ein vermindertes Selbstwertgefühl oder ein nur schwach ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Die Kinder lernen nicht, auf sich selbst zu achten und können auch mit Umstehenden nicht achtsam umgehen.
PROBETRAINING
Neugierig geworden? Dann laden wir Dich herzlich zu einem Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!
- Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen [MEHR]
- Aufmerksamkeit und Achtsamkeit [MEHR]
- Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit [MEHR]
- Die Welt durch Bewegung entdecken [MEHR]
- Fähigkeiten für das Leben [MEHR]
- Fit für den Alltag [MEHR]
- In den Ferien lernt man nichts. Oder? [MEHR]
- Kinder glücklich machen [MEHR]
- Kindern zuhören und ernst nehmen [MEHR]
- Kinder und die Wut [MEHR]
- Neue Wege beschreiten [MEHR]
- Selbstständigkeit bei Kinder fördern [MEHR]
- Vertraust du dir? [MEHR]
- Was dein Kind zum Spielen braucht! [MEHR]