Training für Körper und Psyche

Training für Körper und Psyche

Die körperliche Fitness ist beim Trainieren von Kampfsport ein wichtiger Aspekt, denn die Übungen und Bewegungsabläufe trainieren verschiedene Muskelgruppen im gesamten Körper. Zusätzlich wirken sie sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus. Neben der Kraft und Ausdauer wird die Flexibilität des Körpers durch gezielte Dehnübungen erhöht. Auf diese Weise ist Kampfsport das ideale Allround-Programm, mit welchem sich Kraft, Kondition, Koordination und Beweglichkeit gleichermaßen steigern lassen. Ganz nebenbei verbessert sich durch das körperliche Training auch die Körperhaltung und damit einhergehend die Ausstrahlung – die Haltung wird aufrechter, der Blick offener und direkter, die Ausstrahlung selbstbewusster.

Mentale Stärke

Aber neben der körperlichen Komponente fördert Kampfsport auch die Psyche! Fokus und Konzentration sind wesentliche Elemente des Trainings, so dass auch die mentalen Fertigkeiten durch regelmäßiges Kampfsporttraining gesteigert werden.

Koordination & Konzentration

Das Erlernen und Ausführen von Techniken und Bewegungsabläufen, das gezielte Einsetzen von Abfolgen, der Fokus auf das Gegenüber: Kampfsport erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Koordination! Ohne Koordination laufen die eigenen Techniken ins Leere oder können nicht zielgerichtet und effektiv ausgeführt werden, ohne Konzentration ist man seinem Trainingspartner nicht gewachsen und wird von dessen Techniken überrumpelt. Beide Fähigkeiten werden durch das regelmäßige Erlernen von verschiedenen Techniken zur Selbstverteidigung beansprucht und ausgebaut. Auf diese Weise stärken Kinder nicht nur ihren Körper, sondern erlangen auch mentale Stärke.

Herausforderungen

Kinder lernen früh, sich auf etwas zu fokussieren und sich Herausforderungen zu stellen. Häufig überträgt sich diese Herangehensweise auch auf andere Bereiche des Lebens. Wenn eigenständige Lösungen gefunden werden, die zum Erfolg führen, werden Kinder selbstbewusster und lernen, dass sie ihren eigenen Fähigkeiten vertrauen können. Auch als Jugendlicher und Heranwachsender profitiert man davon, Herausforderungen erfolgreich meistern zu können und kann auf diese Weise Motivation und Selbstbewusstsein steigern. Im Kampfsportbereich wird man in jedem Training mit neuen Herausforderungen wie wechselnden Trainingspartnern, neuen Bewegungsabläufen oder Trainieren unter Stressbedingungen konfrontiert. Auf diese Weise lernt man schnell, dass neue Herausforderungen immer auch eine Chance zur Weiterentwicklung darstellen, und scheut diese nicht!

Selbstsicherheit

Wer regelmäßig im Kampfsportbereich trainiert, stärkt nicht nur seinen Körper und seinen Geist, sondern erlangt auch ein neues Körpergefühl und ein Gespür für die eigenen Möglichkeiten. Die eigenen Fähigkeiten können besser eingeschätzt werden und verbessern sich zudem mit der Zeit, was zu mehr Selbstsicherheit führt. Durch gute Leistungen und Beharrlichkeit beim Training erreichen Kinder ihre festgesteckten Ziele und steigern sich so kontinuierlich. Das motiviert und fördert das Selbstvertrauen! Dies weitet sich auch in andere Lebensbereiche aus, so dass auch Alltagsherausforderungen und Stresssituationen in Schule, Ausbildung und Alltag leichter bewältigt werden.

Stress abbauen

Ein wichtiger Part beim Kampfsport ist die Harmonie. Das bedeutet, dass man beim Training Aggressionen und Stress abbauen kann und gestärkt und entspannt nach Hause geht. Kampfsport bildet also eine ideale Möglichkeit zum Stressabbau und sorgt damit für einen gesunden Alltag.

Beim Kampfsport steht neben Werten wie Disziplin auch der Respekt im Zentrum. Daher wird den Kindern ein gerechtes Verhalten gegenüber anderen gelehrt. Der respektvolle Umgang miteinander ist essenziell für ein erfolgreiches Training und schult die Kinder darin, sich anderen Personen gegenüber freundlich und respektvoll zu verhalten.

PROBETRAINING

Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.

Weitere Artikel