Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Standort
  • Kinder & Jugendliche
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Kampfkunst
    • Kampfkunst mit Waffen
    • Kampfsport-Workout
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Selbstzweifel bei Kindern und Jugendlichen

Du bist hier: Startseite1 / Selbstzweifel bei Kindern und Jugendlichen

Selbstzweifel bei Kindern und Jugendlichen verstehen – und ihnen wirkungsvoll begegnen

Fast jedes Kind begegnet im Laufe seines Heranwachsens Momenten, in denen es an sich zweifelt. Ob in der Schule, im Freundeskreis oder im Umgang mit sich selbst – Selbstzweifel gehören zur Entwicklung dazu. Doch wenn diese Zweifel überhandnehmen und sich verfestigen, kann das erhebliche Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, die Lebensfreude und die mentale Gesundheit deines Kindes haben. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, dass du als Elternteil dein Kind verstehst, begleitest und stärkst.

Bei Wing Concepts sehen wir es als unsere Aufgabe, Kindern und Jugendlichen nicht nur körperliche Fähigkeiten zu vermitteln, sondern sie auch mental zu stärken. Durch gezieltes Selbstverteidigungs- und Kampfkunsttraining helfen wir ihnen, Selbstzweifel abzubauen und in ein gesundes Selbstvertrauen hineinzuwachsen.

Woher kommen Selbstzweifel?

Selbstzweifel sind keine Seltenheit. Sie können sich schleichend entwickeln und durch viele verschiedene Einflüsse entstehen. Häufig sind es ganz alltägliche Erfahrungen, die das Gefühl „Ich bin nicht gut genug“ in den Köpfen junger Menschen auslösen.

Ein besonders häufiger Auslöser ist der ständige Vergleich mit anderen. Kinder orientieren sich an ihren Mitschülern, vergleichen Schulnoten, sportliche Leistungen oder das Aussehen. Wenn sie dabei den Eindruck gewinnen, weniger zu können oder weniger wert zu sein, nagen diese Gedanken am Selbstbild.

Auch Leistungsdruck – ob von außen oder selbst gemacht – kann eine Quelle von Selbstzweifeln sein. Der Wunsch, gute Noten zu schreiben, beim Sport erfolgreich zu sein oder den Erwartungen der Eltern gerecht zu werden, kann schnell in Überforderung umschlagen. Wird dann ein Ziel nicht erreicht, empfinden Kinder dies als persönlichen Misserfolg – oft begleitet von Scham oder Rückzug.

Hinzu kommen kritische oder verletzende Kommentare, die Kinder leider viel zu häufig erleben – sei es in Form von Mobbing, ausgrenzendem Verhalten in der Gruppe oder unbedachten Bemerkungen von Erwachsenen. Gerade wenn Kinder noch keine inneren Schutzmechanismen aufgebaut haben, können solche Erlebnisse tiefe Spuren hinterlassen.

Auch Umbrüche im Leben – wie ein Schulwechsel, ein Umzug oder familiäre Veränderungen – können Unsicherheit und Selbstzweifel auslösen. Kinder brauchen in solchen Phasen Orientierung, Beständigkeit und das Gefühl, gesehen und angenommen zu werden.

Was du tun kannst, um dein Kind zu stärken

Deine Haltung, dein Umgang und deine Reaktionen haben einen enormen Einfluss darauf, wie sich dein Kind selbst sieht. Schon kleine Veränderungen im Alltag können große Wirkung entfalten.

Ermutige dein Kind durch ehrliches und regelmäßiges positives Feedback. Nicht nur für große Erfolge, sondern auch für die kleinen Fortschritte im Alltag. Zeige deinem Kind, dass du seine Anstrengungen siehst und wertschätzt – unabhängig vom Ergebnis. So wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Stück für Stück.

Versuche bewusst, Vergleiche mit anderen zu vermeiden – auch wenn sie manchmal gut gemeint sind. Dein Kind ist einzigartig, mit ganz eigenen Talenten, Stärken und auch Schwächen. Es geht nicht darum, besser als andere zu sein, sondern das eigene Potenzial zu erkennen und zu entfalten.

Eine stabile und unterstützende Umgebung gibt deinem Kind Sicherheit. Wenn es spürt, dass es geliebt und akzeptiert wird – unabhängig von Leistung und Verhalten – wird es mutiger, Neues auszuprobieren, Fehler zu machen und daraus zu lernen.

Vermeide überzogene Erwartungen. Natürlich möchtest du das Beste für dein Kind, doch zu viel Druck kann das Gegenteil bewirken. Unterstütze dein Kind dabei, realistische Ziele zu setzen und Rückschläge als Teil des Lernprozesses zu begreifen.

Hilf deinem Kind, den Umgang mit negativen Gedanken zu lernen. Gefühle wie Angst, Unsicherheit oder Frust sind völlig normal – aber sie müssen nicht das Denken und Handeln bestimmen. Indem du offen über Gefühle sprichst und zeigst, wie man mit ihnen umgehen kann, lehrst du dein Kind wichtige emotionale Kompetenzen.

–

Wie Wing Concepts dein Kind stärkt – von innen heraus

In der Wing Concepts Akademie gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ein. Unser Training ist weit mehr als Sport. Es ist ein ganzheitlicher Weg zur Stärkung von Selbstbewusstsein, innerer Stärke und Resilienz.

Durch klare Strukturen, respektvolle Kommunikation und gezielte Herausforderungen erleben Kinder bei uns Erfolge – unabhängig davon, wie sportlich oder erfahren sie sind. Sie lernen, mit Misserfolgen umzugehen, Rücksicht auf andere zu nehmen und trotzdem für sich einzustehen.

In Rollenspielen und Trainingssituationen werden Selbstbehauptung und der Umgang mit Druck erprobt. Dabei achten wir besonders auf die emotionale Sicherheit jedes Einzelnen. Unsere Trainer sind pädagogisch geschult und wissen, wie sie Kinder motivieren und bestärken können – ohne zu überfordern.

Viele Eltern berichten nach wenigen Wochen Training von positiven Veränderungen: mehr Selbstsicherheit, verbesserte Konzentration, ein gestärktes Sozialverhalten und nicht zuletzt mehr Freude an Bewegung.

Ein erster Schritt: das Probetraining

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Kind von mehr Selbstvertrauen profitieren würde – oder wenn du einfach neugierig bist, wie unser Training aufgebaut ist – dann laden wir dich herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein.

Dein Kind kann ganz unverbindlich mitmachen, erste Erfahrungen sammeln und sich selbst ein Bild machen. Gemeinsam finden wir heraus, ob unser Konzept zu deinem Kind passt.

Jetzt Termin vereinbaren:
Einfach online oder telefonisch unter 0431-8888290.
Wir freuen uns auf euch!

Probetraining

–

Weitere Artikel

  • Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen
  • Die Rolle der Eltern bei der Entwicklung bei Kindern
  • Entwickeln eines guten Selbstbewusstsein
  • Gruppenzwang bei Kindern
  • Innere Stärke bei Kindern
  • Kinder und der Mut
  • Kommunikationstraining für Kinder
  • Konfliktmanagement für dein Kind
  • Mobbing stoppen
  • Richtig Nein sagen!
  • Schütze dein Kind in der Schule
  • Selbstbehauptungskurse für Kinder
  • Selbstbewusst durch Bewegung
  • Selbstsicherheit: Wege zur Stärkung und Entwicklung
  • Selbstzweifel bei Kindern und Jugendlichen
  • Selbstvertrauen kinderleicht fördern
  • Stärker durch Vertrauen
  • Wie bleibt man sich selbst treu?

–
–
Gewaltprävention | Grenzen setzen | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kindertraining | Karate | Kickboxen | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Mobbing | Samurai Kids | Schutz vor Übergriffen | Selbstbehauptung | Selbstbewusstsein | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Taekwondo | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfsport
  • Sicherheit
  • Selbstbewusstsein
  • Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfkunst-Waffen
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner