Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Standort
  • Kinder & Jugendliche
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Kampfkunst
    • Kampfkunst mit Waffen
    • Kampfsport-Workout
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Die Rolle der Eltern bei der Entwicklung bei Kindern

Du bist hier: Startseite1 / Die Rolle der Eltern bei der Entwicklung bei Kindern

Als Mutter oder Vater begleitest du dein Kind Tag für Tag auf seinem Weg ins Leben. Du bist nicht nur die erste Bezugsperson, sondern auch Vorbild, Unterstützer und Wegweiser. Gerade in einer Welt, die oft komplex und herausfordernd erscheint, ist deine Rolle entscheidend für die Entwicklung deines Kindes. Du prägst sein Selbstbild, sein Sicherheitsgefühl und seine Fähigkeit, mit anderen in Beziehung zu treten. Es lohnt sich also, gemeinsam einen genaueren Blick auf die Bedeutung von Selbstbewusstsein und innerer Sicherheit zu werfen – und darauf, wie du diese gezielt fördern kannst.

Warum Selbstbewusstsein und Sicherheit die Basis für eine gesunde Entwicklung sind

Selbstbewusste Kinder haben es leichter im Leben. Sie trauen sich, ihre Meinung zu sagen, hinterfragen Dinge kritisch, gehen offen auf andere zu und lassen sich seltener verunsichern. Sie wissen, dass sie etwas wert sind – nicht wegen ihrer Leistungen, sondern weil sie einfach sind, wie sie sind. Innere Sicherheit gibt ihnen dabei Halt. Sie fühlen sich in ihrem familiären Umfeld geborgen, spüren Orientierung und klare Grenzen, die ihnen Sicherheit und Struktur bieten. Diese beiden Komponenten – Selbstbewusstsein und Sicherheit – sind wie ein inneres Schutzschild, das Kinder durch Kindergarten, Schule und darüber hinaus trägt.

Ein Kind, das in diesen Bereichen Defizite erlebt, begegnet der Welt oft mit Unsicherheit. Es zieht sich vielleicht zurück, hat Angst vor dem Scheitern oder vermeidet Herausforderungen. Das kann auf Dauer zu Problemen führen – sowohl im sozialen Miteinander als auch im schulischen oder emotionalen Bereich.

Wie du als Elternteil die Weichen für eine gesunde Entwicklung stellst

Als Elternteil trägst du einen unschätzbaren Beitrag zur inneren Stärke deines Kindes bei. Du bist das emotionale Zuhause, das ihm Sicherheit gibt – auch wenn die Welt draußen manchmal wackelt. Allein durch deine Art zuzuhören, zu begleiten und mit deinem Kind umzugehen, stärkst du seine Persönlichkeit. Es ist nicht immer leicht, alle Bedürfnisse im Alltag unter einen Hut zu bringen, aber jede liebevolle Zuwendung, jedes Gespräch auf Augenhöhe und jede ehrlich gemeinte Anerkennung ist ein Baustein für das Selbstwertgefühl deines Kindes.

Die Art, wie du mit Herausforderungen umgehst, beeinflusst, wie dein Kind sich selbst sieht. Wenn du Fehler als Lernchancen begreifst, Offenheit und Mitgefühl zeigst, vermittelst du Werte, die dein Kind für ein ganzes Leben mitnimmt.

Herausforderungen setzen, ohne zu überfordern

Kinder brauchen Herausforderungen, aber sie dürfen nicht überfordert werden. Eine gut gesetzte Herausforderung lässt dein Kind wachsen. Es lernt, dass es etwas schaffen kann – auch wenn es anfangs schwer scheint. Gleichzeitig braucht es auch klare Grenzen, die Orientierung geben. Kinder testen gern – nicht, um zu provozieren, sondern um zu verstehen, was möglich ist. Wenn du als Elternteil diese Grenze mit Ruhe und Klarheit setzt, gibst du deinem Kind den sicheren Rahmen, den es braucht, um sich frei zu entfalten.

Kommunikation ist der Schlüssel zu Vertrauen

Dein Kind sollte sich jederzeit sicher fühlen, mit dir über Sorgen, Ängste und Fragen zu sprechen. Diese offene Gesprächskultur beginnt nicht mit der Pubertät – sie wird bereits im Kleinkindalter angelegt. Wenn du von Anfang an zeigst, dass du zuhörst, ohne zu verurteilen, dass du verstehst, ohne zu bagatellisieren, dann stärkst du das Vertrauen zwischen euch. Kinder, die sich ernst genommen fühlen, entwickeln ein starkes Selbstbild und den Mut, auch in schwierigen Situationen auf dich zuzukommen.

Gemeinsame Zeit ist der Kitt der Beziehung

Im Alltag geht oft viel unter – und doch ist es gerade die bewusste gemeinsame Zeit, die Kinder nachhaltig stärkt. Ob beim Spielen, beim Sport, beim Spazierengehen oder einfach beim gemeinsamen Kochen: Dein Kind spürt, dass du präsent bist. Diese Momente wirken wie emotionale Anker und fördern die Bindung. Aus dieser Bindung heraus entsteht das tiefe Gefühl von Zugehörigkeit und Sicherheit.

Unterstützung bei Interessen und Talenten

Wenn dein Kind eine Leidenschaft entdeckt – sei es für Sport, Kunst, Technik oder etwas ganz anderes – dann bestärke es darin. Zeige echtes Interesse, geh mit zur Vorführung, höre zu, wenn es von seinen Erlebnissen erzählt. Auch wenn es nicht immer „dein Ding“ ist: Dein Kind erkennt an deiner Aufmerksamkeit, dass seine Interessen wertvoll sind. Das wiederum stärkt sein Selbstbewusstsein – und motiviert, sich weiterzuentwickeln.

.

Fehler gehören dazu – und bieten Wachstumschancen

Gerade Kinder müssen lernen, dass Scheitern nichts Endgültiges ist. Wenn sie erleben, dass Fehler erlaubt sind, dass sie nicht abgelehnt werden, nur weil etwas nicht sofort klappt, dann trauen sie sich auch mehr zu. Zeige deinem Kind, dass du selbst Fehler machst und daraus lernst. So lernt es: Mut bedeutet nicht, keine Fehler zu machen – sondern, sich davon nicht aufhalten zu lassen.

Wie Wing Concepts Eltern unterstützt

In unserer Akademie arbeiten wir nicht nur mit Kindern – wir arbeiten mit Familien. Wir wissen, wie wichtig die Rolle der Eltern für die persönliche Entwicklung der Kinder ist. Deshalb verstehen wir unser Training nicht als reines Technik- oder Bewegungsprogramm, sondern als ganzheitlichen Entwicklungsraum. Im Training stärken wir die Kinder in ihrer Persönlichkeit, ihrem Auftreten, ihrer inneren Haltung – und das immer altersgerecht und mit einer klaren pädagogischen Struktur.

Wir arbeiten gezielt daran, das Selbstbewusstsein und das Sicherheitsgefühl unserer jungen Mitglieder aufzubauen. Das geschieht durch Körperbeherrschung, klare Kommunikation, respektvolle Partnerarbeit und ermutigendes Feedback. Kinder lernen bei uns, dass sie etwas bewirken können – mit ihrem Körper, mit ihrer Stimme und mit ihrer Haltung.

Eltern sind bei Wing Concepts keine Zuschauer – sie sind Teil der Entwicklung. Wir halten den Austausch mit dir aktiv, geben regelmäßig Feedback und zeigen dir, wie du das Gelernte im Alltag aufgreifen und vertiefen kannst. So entsteht eine starke Verbindung zwischen Training und Erziehung – für eine gesunde, selbstsichere Kindheit.

Dein Beitrag ist unbezahlbar

Du bist der wichtigste Mensch im Leben deines Kindes – gerade in den frühen Jahren. Dein Einsatz, deine Geduld und dein Interesse sind das Fundament für Selbstbewusstsein, Sicherheit und Lebensfreude. Mit unserer Unterstützung bei Wing Concepts kannst du diesen Weg bewusst gestalten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Kind mutig, stabil und voller Vertrauen in die eigene Kraft aufwächst.

Jetzt starten: Ein Probetraining für den ersten Schritt

Du möchtest dein Kind auf seinem Weg stärken und suchst nach einem Ort, an dem Werte, Persönlichkeit und Bewegung im Mittelpunkt stehen? Dann melde dich noch heute online oder unter 0431 – 8888290 für ein kostenloses Probetraining an. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Probetraining

Weitere Artikel

  • Ängste und Schüchternheit bei Kindern nehmen
  • Die Rolle der Eltern bei der Entwicklung bei Kindern
  • Entwickeln eines guten Selbstbewusstsein
  • Gruppenzwang bei Kindern
  • Innere Stärke bei Kindern
  • Kinder und der Mut
  • Kommunikationstraining für Kinder
  • Konfliktmanagement für dein Kind
  • Mobbing stoppen
  • Richtig Nein sagen!
  • Schütze dein Kind in der Schule
  • Selbstbehauptungskurse für Kinder
  • Selbstbewusst durch Bewegung
  • Selbstsicherheit: Wege zur Stärkung und Entwicklung
  • Selbstzweifel bei Kindern und Jugendlichen
  • Selbstvertrauen kinderleicht fördern
  • Stärker durch Vertrauen
  • Wie bleibt man sich selbst treu?

–
–
Gewaltprävention | Grenzen setzen | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kindertraining | Karate | Kickboxen | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Mobbing | Samurai Kids | Schutz vor Übergriffen | Selbstbehauptung | Selbstbewusstsein | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Taekwondo | Wing Chun | Wing Tsun

.

Tipps

  • Startseite
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfsport
  • Sicherheit
  • Selbstbewusstsein
  • Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfkunst-Waffen
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner