Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Standort
  • Kinder & Jugendliche
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Kampfkunst
    • Kampfkunst mit Waffen
    • Kampfsport-Workout
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Kinder und das Erlernen von Sozialverhalten

Du bist hier: Startseite1 / Kinder und das Erlernen von Sozialverhalten

Die Entwicklung von Sozialverhalten gehört zu den zentralsten Aufgaben in der Kindheit – und sie ist entscheidend dafür, wie ein Kind später durchs Leben geht. Ob es um das Knüpfen von Freundschaften geht, um den Umgang mit Konflikten oder um das Einfühlen in andere: Soziale Fähigkeiten sind keine Selbstverständlichkeit, sondern wollen erlernt und geübt werden. Als Elternteil spielst du dabei eine ganz besondere Rolle – und wir von Wing Concepts unterstützen dich und dein Kind auf diesem Weg.

Was ist eigentlich Sozialverhalten – und warum ist es so wichtig?

Sozialverhalten umfasst all das, was Kinder brauchen, um gut mit anderen auszukommen: Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft, aktives Zuhören, klare Kommunikation, Empathie und die Fähigkeit, Konflikte auf friedliche Weise zu lösen. Diese Fähigkeiten sind nicht angeboren – sie entwickeln sich im Laufe der Zeit durch Vorbilder, Erfahrungen und gezielte Förderung.
Ein Kind, das gelernt hat, sich sozial angemessen zu verhalten, fühlt sich sicherer im Kontakt mit anderen. Es kann in Gruppen bestehen, Verantwortung übernehmen und Herausforderungen gemeinsam mit anderen meistern. Kurz gesagt: Soziales Lernen ist Persönlichkeitsentwicklung – und es ist entscheidend für schulischen und beruflichen Erfolg sowie für das spätere Wohlbefinden.

Die Rolle der Eltern: Wie du Sozialverhalten fördern kannst

Du bist das erste und wichtigste Vorbild für dein Kind. Schon in jungen Jahren beobachtet es ganz genau, wie du mit anderen umgehst, wie du Konflikte löst und wie du kommunizierst. Indem du deinem Kind mit Respekt und Empathie begegnest, legst du den Grundstein dafür, dass es diese Werte auch im Umgang mit anderen lebt.

Ermutige dein Kind, sich auszuprobieren, mit anderen zu spielen, Probleme selbst zu lösen – auch wenn dabei nicht immer alles perfekt läuft. Kinder lernen nicht nur durch Erfolg, sondern auch durch Irrtümer. Wichtig ist, dass sie in einem sicheren Rahmen Erfahrungen machen dürfen, bei denen sie sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen.

Freundschaften schließen – Gemeinschaft erleben

Kinder, die in der Lage sind, stabile Freundschaften aufzubauen, profitieren langfristig. Freundschaften sind ein geschützter Raum zum Ausprobieren, ein soziales Übungsfeld, in dem Vertrauen, Loyalität und Zusammenhalt entstehen. Gleichzeitig lernen Kinder, wie sie mit unterschiedlichen Persönlichkeiten umgehen, Kompromisse eingehen und Verantwortung übernehmen.

Besonders in unseren Gruppen bei Wing Concepts ist das spürbar: Kinder wachsen dort zusammen, unterstützen sich gegenseitig, lernen voneinander – und erleben, wie es sich anfühlt, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.

Konfliktfähigkeit und der richtige Umgang mit Emotionen

Konflikte sind normal – und wichtig. Denn sie bieten eine Chance zu wachsen. Entscheidend ist, wie Kinder mit Auseinandersetzungen umgehen. Lernen sie, ihre Emotionen zu erkennen und zu benennen, fällt es ihnen leichter, nicht impulsiv zu handeln, sondern bewusst zu reagieren. Bei Wing Concepts lernen Kinder in praktischen Übungen, wie sie in Stresssituationen ruhig bleiben, ihre Meinung vertreten und gleichzeitig anderen mit Respekt begegnen.

Wir achten darauf, dass jedes Kind Raum bekommt, sich auszudrücken – aber auch, zuzuhören. Denn echte Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Durch Partnerübungen, Gruppendynamik und klare Regeln schaffen wir ein Klima, in dem Wertschätzung und Fairness ganz selbstverständlich sind.

Selbstvertrauen durch soziales Handeln

Wenn Kinder erleben, dass sie etwas bewirken können, wächst ihr Selbstvertrauen. Indem sie Verantwortung übernehmen – etwa als Partner in einer Übung oder beim Helfen eines anderen – spüren sie: „Ich werde gebraucht.“ Dieses Gefühl stärkt sie von innen heraus und hilft, auch außerhalb des Trainings mit mehr Sicherheit durchs Leben zu gehen.

In unseren Kursen kombinieren wir körperliches Training mit mentaler Stärke. Die Kinder lernen, Grenzen zu setzen – aber auch, eigene Grenzen wahrzunehmen und zu reflektieren. Sie werden ermutigt, sich einzubringen, Entscheidungen zu treffen und im Team zu handeln. So wird das Training zu einem echten Lernfeld für das Leben.

Warum Kampfkunst ein ideales Umfeld für soziales Lernen ist

Kampfkunst ist viel mehr als körperliche Bewegung – sie ist eine Schule für den Charakter. In der Struktur von Wing Concepts bieten wir Kindern einen geschützten Raum, in dem sie sich körperlich, emotional und sozial weiterentwickeln können. Unsere Trainer:innen sind nicht nur sportliche Vorbilder, sondern auch pädagogisch geschult, um Kinder in ihrer sozialen Entwicklung gezielt zu begleiten.

Die Prinzipien von Kampfkunst wie Respekt, Achtsamkeit, Disziplin und Verantwortung werden bei uns täglich gelebt. Durch klare Rituale, gegenseitige Rücksichtnahme und die Möglichkeit, sich selbst im Kontakt mit anderen zu erleben, reifen die Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten heran.

–

Wie wir dein Kind konkret unterstützen

Im Training bei Wing Concepts fördern wir gezielt:

  • das aktive Zuhören und klare Ausdrücken von Bedürfnissen
  • das Einfühlen in andere und das Erkennen von nonverbalen Signalen
  • das Lösen von Konflikten auf gewaltfreie Weise
  • das Arbeiten in Gruppen und das Übernehmen von Verantwortung
  • das faire Verhalten gegenüber Trainingspartner:innen
  • die Reflexion des eigenen Verhaltens – ohne Druck, aber mit Klarheit

All diese Fähigkeiten sind essenziell, um sich in Schule, Familie und Freundeskreis sicher und selbstbewusst zu bewegen.

Unser Angebot: Ein Probetraining für dein Kind

Du möchtest, dass dein Kind nicht nur körperlich aktiv ist, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen aufbaut? Dann ist unsere Kampfkunst genau das Richtige. In einer Mischung aus Spiel, Herausforderung, Spaß und Struktur erlebt dein Kind bei uns, wie es sich mit anderen verbindet, über sich hinauswächst und wertvolle Erfahrungen für das Leben sammelt.
Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren!

Lass dein Kind Teil unserer starken Gemeinschaft werden. Wir freuen uns auf euch!

Probetraining

–

Weitere Berichte

  • Der richtige Umgang mit Rückschlägen
  • Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit
  • Die Förderung sozialer Kompetenzen
  • Die Kraft der Ermutigung
  • Ehrgeiz und Motivation
  • Eigenverantwortliche Entscheidungen
  • Elterliche Unterstützung bei der Konfliktlösung
  • Entspannungstechniken für Kinder
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein
  • Jugendliche loslassen und beistehen
  • Kinder auf dem Weg zum Erfolg
  • Kinder glücklich machen
  • Kinder und das Erlernen von Sozialverhalten
  • Kinder und das Unrechtsbewusstsein
  • Kinder und die Wut
  • Kinder und ihre eigenen Stärken
  • Kinder zu mehr Bewegung motivieren
  • Konfliktlösung für Kinder
  • Konzentration von Kindern fördern
  • Warum Aufgeben keine Option Ist
  • Warum Kinder selbstständig werden müssen
  • Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte
  • Wie dein Kind ein guter Mensch wird
  • Wie Kinder fleißig werden!

–
–
Gewaltprävention | Grenzen setzen | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kindertraining | Karate | Kickboxen | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Mobbing | Samurai Kids | Schutz vor Übergriffen | Selbstbehauptung | Selbstbewusstsein | Selbstverteidigung | Sicherheitstraining | Taekwondo | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfsport
  • Sicherheit
  • Selbstbewusstsein
  • Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Kampfkunst
  • Kampfkunst-Waffen
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner