Training
Um Routine in die Techniken der Selbstverteidigung zu bringen, ist ein regelmäßiges Training unerlässlich. Damit diese im Ernstfall ohne viel Zögern abgerufen und ausgeführt werden können. Es sei noch einmal gesagt: Ziel ist es nicht, einen Kampf auszutragen, sondern sich ihm zu entziehen und dem Angreifer zu
entkommen.
Die genauen Inhalte unseres Kinder-, Jugend- und Erwachsenenunterrichts findest Du auf diesen Seiten:
• Selbstverteidigung für Kinder (ab 5 Jahren)
• Selbstverteidigung für Kinder (ab 6,5 Jahren)
• Selbstverteidigung für Kinder (ab 10 Jahren)
• Selbstverteidigung für Erwachsene
PROBETRAINING
Wir informieren dich gerne über die Möglichkeiten, die Wing Concepts dir dafür bietet. Bei uns kannst du nach deinen Möglichkeiten und in einer respektvollen Atmosphäre trainieren. Und Spaß macht es auch!
- Deeskalation – Ein wichtiger Aspekt der Selbstverteidigung [MEHR]
- Effektive Selbstverteidiung [MEHR]
- Helfen, aber richtig! [MEHR]
- „NEIN“ sagen und Grenzen setzen [MEHR]
- Realistische Selbstverteidigung für Kinder [MEHR]
- Selbstbehauptung für Kinder und Jugendliche [MEHR]
- Selbstbehauptung und Selbstverteidigung [MEHR]
- Selbstbehauptung in 6 Stufen [MEHR]
- Selbstverteidigung für Kinder – Warum? [MEHR]
- Selbstverteidigung wird immer wichtiger [MEHR]
- Umgang mit der Angst [MEHR]
- Was bedeutet Selbstverteidigung für Kinder? [MEHR]
- Was trainieren wir in der Selbstverteidigung? [MEHR]
–
–
| Aikido | Boxen | Effektive Selbstverteidigung | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfsport | Karate | Kickboxen | Kyokushin-Karate | Krav Maga | Kung Fu | Selbstbehauptung für Kinder | Selbstverteidigung | Selbstverteidigungskurs | Shaolin Kempo | Shito-Ryu-Karate | Shotokan Karate | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wado-Ryu-Karate | Wing Tsun |