6. Kontinuierliches Training
Ein fortlaufendes Training in der Selbstverteidigung ist von großem Wert, wenn der Unterricht erfolgreich sein soll. Die erlernten Fähigkeiten sollten regelmäßig geübt und verbessert werden, um jederzeit in der Lage sein zu können, sich und andere zu verteidigen.
Unser Fazit
Die beste Selbstverteidigung für ein Kind ist individuell von der Persönlichkeit des Kindes auszumachen. Grundsätzlich sollten aber altersgerechte Techniken, ein ganzheitlicher Ansatz, Selbstbehauptung und Deeskalation, realistisches Training sowie kontinuierliches Training relevante Faktoren in der Selbstverteidigung sein. Es ist wichtig, dass Kinder lernen, sich selbst zu schützen, aber auch, wie sie Konflikte vermeiden oder deeskalieren können. Genau dieses Konzept leben wir bei Wing Concepts!
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie?
- Deeskalation – Ein wichtiger Aspekt der Selbstverteidigung [MEHR]
- Der Mehrwert bei Selbstverteidigung [MEHR]
- Die beste Selbstverteidigung für Kinder [MEHR]
- Die Ziele unseres Programms [MEHR]
- Eltern können beim Grenzen setzen helfen [MEHR]
- Helfen, aber richtig! [MEHR]
- Realistische Selbstverteidigung für Kinder [MEHR]
- Selbstbehauptung in 6 Stufen [MEHR]
- Selbstverteidigung für Kinder – Warum? [MEHR]
- Selbstverteidigung und die richtige Körpersprache [MEHR]
- Selbstverteidigung und Stresselemente [MEHR]
- Selbstverteidigung wird immer wichtiger [MEHR]
- Sich und andere verteidigen können [MEHR]
- Umgang mit der Angst [MEHR]
- Was trainieren wir in der Selbstverteidigung? [MEHR]