Akademie für Selbstverteidigung, Kampfsport und Kampfkunst
  • STARTSEITE
  • Akademie
    • Unsere Kieler Akademie
    • Leiter & Gründer
    • Mitgliederbetreuung
    • Instructor College
    • Stellenangebote
    • Krankmeldungen
    • Standort
  • Kinder und Jugendliche
    • Kinder | ab 5 Jahren
    • Kinder | ab 6 Jahren
    • Jugendliche | ab 10 Jahren
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Erwachsene
    • Selbstverteidigung
    • Sicherheitstraining
    • Kampfkunst
    • Kampfsport-Workout
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Trainingszeiten
  • Berichte
  • Termine
    • Kinder & Jugendliche
    • Erwachsene
  • Probetraining
  • Suche
  • Menü Menü

Konzentration von Kindern fördern

Du bist hier: Startseite1 / Konzentration von Kindern fördern

Die Konzentration ihres Kindes fördern

Konzentration ist eine Schlüsselfähigkeit für das Leben, die nicht nur im schulischen Umfeld, sondern auch im späteren Berufs- und Privatleben von entscheidender Bedeutung ist. Als Eltern ist es unser Wunsch, unseren Kindern dabei zu helfen, diese Fähigkeit zu entwickeln und zu stärken. In diesem Artikel werden wir zunächst die Bedeutung der Konzentration erläutern und anschließend praktische Tipps geben, wie du die Konzentrationsfähigkeit deines Kindes unterstützen kannst.

Warum ist Konzentration wichtig?

Konzentration umfasst verschiedene kognitive Fähigkeiten wie Selbstkontrolle, Arbeitsgedächtnis und mentale Anpassungsfähigkeit. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für das logische Denken, die Problemlösung und die Fähigkeit zur vorausschauenden Planung. Forschungsergebnisse der University of British Columbia zeigen, dass eine gut entwickelte Konzentrationsfähigkeit nicht nur den schulischen Erfolg beeinflusst, sondern auch langfristige Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit hat.

Wie können Eltern die Entwicklung unterstützen?

Als Elternteil kannst du die Konzentrationsfähigkeit deines Kindes auf vielfältige Weise fördern. Hier sind einige praktische Tipps:

1. Bewegung und gesunde Ernährung

Stelle sicher, dass dein Kind ausreichend Bewegung bekommt und sich gesund ernährt. Frische Luft, körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung tragen wesentlich zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit bei.

2. Konzentration spielerisch fördern

Konzentration kann zu Hause spielerisch gefördert werden. Kommt ihr Kind von der Schule nach Hause, so fragen Sie es doch einmal, ob es von seinem Tag erzählen kann – aber rückwärts. Es klingt im ersten Moment wenig ansprechend, aber meist entsteht eine lustige Umgebung und wenn du ebenfalls anfängst, von deinem Tag in verkehrter Reihenfolge zu erzählen, so wirst du schnell bemerken, wie sehr man sich bei dieser Aufgabe konzentrieren muss – ohne dass Druck ausgeübt wird. Auch das bekannte Spiel „Ich packe meinen Koffer“ ist ein Klassiker für die Konzentrationsverbesserung.

3. Sportliche Aktivitäten

Sport und körperliche Aktivitäten steigern die Leistungsfähigkeit des Gehirns, verbessern den Informationsaustausch zwischen den Nervenzellen und unterstützen die Bildung neuer Zellen. Ermutige dein Kind, an Sportaktivitäten teilzunehmen, die es genießt, um seine Konzentrationsfähigkeit zu steigern. In konzentrationsschwachen Momenten zum Beispiel bei den Hausaufgaben, kann auch ein kleiner Spaziergang helfen, da das Gehirn durchblutet wird, mit Sauerstoff versorgt wird und somit wieder genauer arbeiten kann.

4. Kampfkunstunterricht

Kampfkunstunterricht ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die konzentrativen Fähigkeiten deines Kindes zu verbessern. Durch die Selbstdisziplin und Achtsamkeitsübungen im Unterricht werden nicht nur die kognitiven Fähigkeiten gestärkt, sondern auch die charakterliche Entwicklung gefördert. Im Unterricht herrscht zudem eine andere Atmosphäre als in der Schule, da hier kein Zwang herrscht. Wir fördern die Entwicklung mit Spaß!

–

5. Schaffe eine positive Lernumgebung

Schaffe zu Hause eine Umgebung, die frei von Ablenkungen ist und in der sich dein Kind auf seine Aufgaben konzentrieren kann. Biete Unterstützung und ermutige es, sich auf seine Ziele zu konzentrieren.

Eine kurze Zusammenfassung

Die Konzentrationsfähigkeit ist eine wichtige Eigenschaft, die Kinder für ein erfolgreiches und erfülltes Leben benötigen. Als Elternteil kannst du die Entwicklung dieser Fähigkeit unterstützen, indem du eine gesunde Lebensweise förderst, konzentrationsfördernde Spiele spielst, sportliche Aktivitäten anbietest, Kampfkunstunterricht ermöglichst und eine positive Lernumgebung schaffst. Durch diese Maßnahmen hilfst du deinem Kind dabei, sein volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich in der Schule und im späteren Leben zu sein.

PROBETRAINING

Interessiert? Wir laden dich herzlich zu einem kostenlosen Probetraining ein. Vereinbare einfach einen Termin!

Probetraining

–

Weitere Artikel

  • Der richtige Umgang mit Rückschlägen
  • Die Bedeutung von Bewegung in der Kindheit
  • Die Förderung sozialer Kompetenzen
  • Ehrgeiz und Motivation
  • Elterliche Unterstützung bei der Konfliktlösung
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein
  • Jugendliche loslassen und beistehen
  • Kinder auf dem Weg zum Erfolg
  • Kinder glücklich machen
  • Kinder und das Erlernen von Sozialverhalten
  • Kinder und das Unrechtsbewusstsein
  • Kinder und die Wut
  • Kinder und ihre eigenen Stärken
  • Stärkung der Resilienz
  • Warum Aufgeben keine Option Ist
  • Warum Kinder selbstständig werden müssen
  • Was man seinen Kindern mit auf den Weg geben sollte
  • Wie dein Kind ein guter Mensch wird
  • Wie Kinder fleißig werden!

–
–
Boxen | Fitness Boxen | Gewaltprävention | Jeet Kune Do | Jiu Jitsu / Ju Jutsu | Judo | Kampfkunst | Kampfsport für Kinder | Kampfsport-Workout | Karate | Kickboxen | Krav Maga | Krav Maga – Kids | Kung Fu | Little Ninjas | Samurai Kids | Selbstbehauptung | Selbstverteidigung | Tae Bo | Taekwondo | Thaiboxen | Wing Chun | Wing Tsun

–

Tipps

  • Startseite
  • Tipps & Inspiration – Selbstverteidigung
  • Tipps & Inspiration – Kampfkunst
  • Tipps & Inspiration – Kampfsport
  • Tipps & Inspiration – Sicherheit
  • Tipps & Inspiration – Selbstbewusstsein
  • Tipps & Inspiration – Entwicklung

Probetraining

Tel: 0431 – 8888 290

WING CONCEPTS

Kampfkunstakademie – Stefan Jöhnk
Exerzierplatz 19
D-24103 Kiel
Tel. 0431-8888290

Kurse – Erwachsene

  • Selbstverteidigung
  • Sicherheitstraining
  • Kampfkunst
  • Kampfsport – Workout
  • Trainingszeiten
  • Webseite | Erwachsene

Kurse – Kinder

  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 5 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 6 J.
  • Selbstverteidigung-Kinder | ab 10 J.
  • Trainingszeiten

INFORMATIONEN

  • Mitgliederbetreuung
  • Stellenangebote
  • Instructor College
  • Tipps & Inspiration
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - Stefan Jöhnk
Nach oben scrollen
  • Unterrichtsplan

  • Probetraining

  • Tel: 0431 – 8888 290

  • Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner