Gib Bescheid!
Verlasse den Ort des Mobbingvorfalls und gehe zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner, dem du erzählst, was genau passiert ist. In der Schule kann dies zum Beispiel ein Lehrer sein. Auf diese Weise entlastest du die gemobbte Person, denn diese leiden oft im Geheimen und trauen sich aus Scham oder Angst nicht, andere Personen ins Vertrauen zu ziehen. Aus diesem Grund sind sich viele umstehende Personen des Problems oftmals gar nicht bewusst und können dementsprechend auch nicht gegen die Mobbingtaten vorgehen, so dass die Betroffenen weiteren Anfeindungen ausgesetzt sind. Dein Bericht vom Geschehen durchbricht diesen Teufelskreis und ist die Grundlage dafür, dass weiteren Taten entgegengewirkt werden kann.
PROBETRAINING
Interesse an einem unverbindlichen Probetraining in der Wing Concepts – Kampfkunstakademie? Dann vereinbare jetzt einen Termin online oder telefonisch unter der 0431-8888 290.
- Für Mobbing gibt es keine Ausrede! [MEHR]
- Grenzen setzen mit Selbstverteidigung [MEHR]
- Gutes Selbstbewusstsein [MEHR]
- Mobbing beschäftigt Eltern und Kinder [MEHR]
- Mobbing in der Schule [MEHR]
- Mobbing stoppen [MEHR]
- Mobbing – Du möchtest helfen? [MEHR]
- Respektvoll etwas abzulehnen [MEHR]
- Richtig Nein sagen! [MEHR]
- Schüchterne Kinder [MEHR]
- Selbstbewusst durch Bewegung [MEHR]
- Selbstbewusstsein aufbauen – aber wie? [MEHR]
- Selbstbewusstsein und Selbstwert von Kindern stärken [MEHR]
- Selbstvertrauen kinderleicht fördern [MEHR]
- Tipps für ein gesundes Selbstbewusstsein [MEHR]
- Unterricht für groß und klein? [MEHR]
- Wie mein Kind mutig wird [MEHR]